Kobras starten mit Auswärts-WochenendeDinslaken spielt in Neuss und Grefrath
Los geht es am Freitag um 20 Uhr im Südpark mit dem Duell gegen den Neusser EV. Bereits in der Vorbereitung trafen beide Teams aufeinander. Das Duell ging dabei eindeutig an die Kobras, die sich klar mit 9:4 durchsetzen konnten. Allerdings sollte dieses Ergebnis kein zu großer Gradmesser sein, da der NEV zu diesem Zeitpunkt erst vier Eistrainings hinter sich hatte. Mittlerweile ist der NEV letzten Samstag bei den Roten Teufeln Bad Nauheim in die Saison gestartet, verlor aber das erste Punktspiel mit 3:6. Doch auf heimischen Eis ließ der NEV mit einem 6:5-Sieg in der Vorbereitung gegen die Ratinger Ice Aliens aufhorchen. Somit werden die Kobras das Team von Andrej Fuchs sicher nicht unterschätzen und sich nicht vom hohen Sieg in der Vorbereitung blenden lassen. Verzichten muss Trainer Adam Grygiel beim ersten Spiel auf Philipp Heffler und Daniel Grabner. Tom Giesen ist zwar mittlerweile wieder im Training, aber ein Einsatz kommt für ihn noch zu früh.
Am Sonntag geht es für die Kobras in die Nähe der holländischen Grenze nach Grefrath, wo sie um 19.30 Uhr auf die Phoenix der Grefrather EG treffen. Wozu die Feuervogel von der Niers im Stande sind, durften die Kobras in der Vorbereitung am eigenen Leibe erfahren. Das einzige Vorbereitungsspiel gegen die GEG verloren die Kobras 3:4 nach Penaltyschießen. Allerdings musste Adam Grygiel gleich auf neun Stammkräfte verzichten und die Dinslakener Reihen kräftig durcheinander würfeln. Mittlerweile hat sich die Personalsituation wieder stark verbessert und man wird an der Niers eine andere Dinslakener Mannschaft sehen. Doch auch der vermeintliche Underdog aus Grefrath hat viel Erfahrung im eigenen Kader und will sich gerade zu Hause stark präsentieren. Darauf wird Trainer Adam Grygiel sein Team mit Sicherheit vorbereitet haben und schon die richtige Siegtaktik parat haben. Denn die Kobras wollen nach Möglichkeit mit einer optimalen Punkteausbeute von sechs Punkten in die Saison starten.