Kobras siegen im LuchsbauDinslakener Kobras

Kobras siegen im LuchsbauKobras siegen im Luchsbau
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch zunächst sah es im ersten Drittel nicht gut für die Kobras aus. Das Spiel war zwar ausgeglichen mit Torchancen auf beiden Seiten, doch die Luchse waren es, die in der fünften Minute das erste Tor erzielten. Trotz weiterer guter Chancen der Dinslakener baute der EC Lauterbach seinen Vorsprung auf 4:0 aus.

Im zweiten Drittel merkte man den Kobras aber an, dass sie sich nicht so einfach geschlagen geben wollten. Mit viel Druck stürmten die Dinslakener immer wieder auf das Tor der Luchse, doch deren Keeper hielt sein Tor sauber. Auch die tief stehenden Lauterbacher Spieler machten es den Jungs um Sven Linda nicht leicht. Doch die Kobras bissen sich fest und erspielten sich eine optische Überlegenheit und so geschah es dann doch: Das erste Tor der Dinslakener fiel vier Minuten vor Schluss durch Kamil Vavra, der von Stefan Bronischewski bedient wurde. Mit einem Spielstand von 4:1 für den ECL gingen beide Mannschaften in die Pause.

Dieses Tor schien bei den Kobras den Knoten zum Platzen gebracht zu haben, denn schon in der ersten Minute des letzten Drittels fiel das zweite Tor durch Timothy Tanke. Die Aufholjagd begann und durch einen Doppelschlag von Sebastian Schmitz in der 43. und der 45. Minute konnten die mitgereisten Dinslakener Fans auf einmal auf einen Sieg hoffen. Das bis dahin faire Spiel wurde nun immer wieder durch Strafen auf beiden Seiten unterbrochen. Gleich drei Spieler, zwei auf Lauterbacher Seite und einer auf Dinslakener, wurden mit einer zehnminütigen Disziplinarstrafe belegt und durften frühzeitig duschen gehen. Die Luchse versuchten mit Konterchancen das Spiel, welches mittlerweile 4:4 stand, noch einmal zu ihren Gunsten zu drehen. Doch der Dinslakener Kamil Vavra war es, der acht Minuten vor Schluss seine Mannschaft das erste Mal in Führung brachte. Auch ein Penalty nach einer Spielverzögerung von Petre Macaj brachten die Lauterbacher zwei Minuten vor Schluss nicht wieder ins Spiel zurück, denn Keeper Felix Zerbe hielt sein Tor souverän sauber und die Jungs um Trainer Thomas Schmitz konnten mit einem Sieg die Heimreise antreten.

Am Freitag, 27. März, können die Dinslakener Kobras zu Hause in der eigenen Halle den Sack zu machen. Sollten die Kobras gewinnen, wäre das der dritte Sieg und somit der Gewinn der Play-off-Serie um Platz drei.


Eishockey + MagentaSport =
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League ? LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️? zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!