Kobras bei den Luchsen 2.0Dinslakener Kobras

Kobras bei den Luchsen 2.0Kobras bei den Luchsen 2.0
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer bei diesem Match an ein Déjà-vu glaubt, liegt nicht ganz verkehrt. Denn diese Partie gab es bereits am letzten Spieltag der Regionalliga-Hauptrunde und sie eröffnet gleichzeitig die Platzierungsrunde für beide Teams.

Sowohl für die Luchse als auch für die Kobras kann dabei das Ziel für den Rest der Saison nur der Gewinn der Pokalrunde sein, hat man sich doch den Einzug in die Aufstiegsrunde noch kurz vor der Ziellinie von der Zweitvertretung der Kölner Haie vor der Nase wegschnappen lassen.

Die Voraussetzungen für einen Kobra-Sieg haben sich seit der 2:11-Schlappe am 15. Dezember nicht verändert: Reist man mit einer ausreichenden Anzahl an Spielern, die auch die nötige Qualität mitbringen, nach Lauterbach, sind die Siegchancen 50:50. Dies belegt der 5:4-Heimsieg der Kobras nach Penaltyschießen, als man sich nahezu in Bestbesetzung dem Gegner stellen konnte. Fehlen dagegen mehrere wichtige Akteure aus den verschiedenen Gründen – so geschehen bei der erwähnten 2:11 Niederlage – müssen schon einige Glücksfaktoren hinzukommen, will man die drei Punkte mit an den Niederrhein nehmen. Zu heimstark präsentierten sich bis dato die Luchse.

Da ist es nicht gerade hilfreich, dass die Dinslakener aus beruflichen Gründen auf Stürmer Dominick Spazier verzichten müssen. Bleibt zu hoffen, dass dies der einzige Ausfall sein wird.

Trotzdem muss und wird das Ziel der Kobras sein, diese Runde als Pokalsieger abzuschließen und da würde der Tsvetkov-Truppe ein Auswärtssieg direkt zu Beginn gegen den vermeintlich ärgsten Widersacher bei diesem Vorhaben gut zu Gesicht stehen.

Spielbeginn ist um 18 Uhr. Wer die Mannschaft im Bus begleiten und unterstützen will, ist eingeladen. Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Eissporthalle Dinslaken, der Fahrpreis beträgt 15 Euro.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!