Karel Lang: „Sechs Punkte sind Pflicht“GEG gegen 1b-Teams aus Herne und Ratingen

GEG-Trainer Karel Lang. (Foto: Gerd Gisbertz/Grefrather EG)GEG-Trainer Karel Lang. (Foto: Gerd Gisbertz/Grefrather EG)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alles andere als sportlich erfolgreich war das alte Jahr für GEG-Trainer Karel Lang und seine Jungs zu Ende gegangen. Im Dezember hatte man auf fremdem Eis zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen und so vorerst den Anschluss an den angestrebten vierten Tabellenplatz verloren. Inzwischen sind die Blau-Gelben sogar auf Platz sechs zurückgefallen, haben bislang jedoch auch noch einige Spiele weniger bestritten, als die Konkurrenz.

Höchste Zeit für das Team von der Niers, nun die Aufholjagd zu beginnen und verlorenen Boden im Rennen um die Aufstiegsrundenplätze wieder gut zu machen. Mit dem Herner EV 1b (Freitag, 18. Januar, 20 Uhr) und den Ratinger Ice Aliens 1b (Sonntag, 20. Januar, 19.30 Uhr) trifft man dabei der Papierform nach auf zwei lösbare Aufgaben. Beide Gegner mussten sich als Aufsteiger schon früh in der Saison mit einer Platzierung im Tabellenkeller abfinden, konnten aber durchaus bereits den einen oder anderen Achtungserfolg für sich verbuchen. Die Erfahrung, dass die Spiele gegen die vermeintlich schwächeren Teams der Liga kein Selbstläufer sind, mussten auch die GEG bereits in Solingen machen, wo man unerwartet unterlag und wichtige Punkte liegen ließ. Dies soll sich nun vor heimischem Publikum keinesfalls wiederholen.

Keine Frage. Die Blau-Gelben stehen auch bereits ein wenig unter Druck. Allzu viele Punkte dürfen nicht mehr abgeben werden, will man unter die Top 4 und sich für die Mitte Februar beginnende Aufstiegsrunde mit den beiden Regionalligisten aus dem hessischen Lauterbach und Frankfurt qualifizieren. Karel Lang hat gegenüber seinen Jungs für das bevorstehende Doppel-Heimspiel-Wochenende eine klare Erwartungshaltung: „Wir wissen alle, was zu tun ist: Sechs Punkte sind Pflicht.“

Jetzt die Hockeyweb-App laden!