In Köln und gegen Frankfurt die Erfolgsserie fortsetzenEHC Neuwied

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Weil jedoch die Niederlage der Kassel Huskies 1b gegen den TuS Wiehl am grünen Tisch in einen Sieg umgewandelt wurde – Wiehl hatte einen Spieler eingesetzt, der nicht auf dem Spielberichtsbogen stand – sind die Hessen vorerst zurück an der Tabellenspitze. Das macht die Brust jedoch nicht schmaler, mit der die seit sechs Spielen ungeschlagenen Deichstädter das Wochenende angehen: Wenngleich EHC-Trainer Arno Lörsch vor den starken Gegnern warnt: „Köln und Frankfurt sind zwei richtige Kaliber und knifflige Aufgaben.“ Am Samstag um 19.45 Uhr spielen die Neuwieder in der Kölnarena 2 gegen die Haie-Amateure. Am Sonntag geht es zur gewohnten Uhrzeit um 19 Uhr auf heimischem Eis gegen die 1b der Frankfurter Löwen.

„In Köln ist alles möglich“, sagt der Bärencoach. Nachdem die Haie zuletzt überraschend Punkte liegen gelassen hatten, etwa gegen das Schlusslicht aus Ratingen, feierten die Domstädter in der Vorwoche einen souveränen Heimsieg gegen Lauterbach. „Wir sind gewarnt. Aber wir gehen ohnehin in kein Spiel und sagen die Punkte nehmen wir mal eben locker mit. Wir müssen in jeder Partie unser bestes Hockey zeigen und unserem Spielplan treu bleiben. Nur so können wir auch Erfolg haben.“

Den hatten die Deichstädter zuletzt in Serie – sechs Siege am Stück zeigen, dass das Team auf einem sehr guten Weg ist. Die Mannschaft hat sich gefunden und ist trotz hochkarätiger Ausfälle wie etwa Andre Bruch oder Rene Sting in der Lage, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Als dies das letzte Mal nicht klappte, verließ man als Verlierer das Eis in Frankfurt. Mit 2:5 verlor der EHC sein bisher letztes Spiel, damals bei der 1b der Löwen. „Das stimmt, da ist eigentlich noch eine Rechnung offen“, sagt Lörsch. „Aber ich will gar nicht von offenen Rechnungen sprechen. Wir haben ein Heimspiel und wollen vor hoffentlich gut gefüllter Bärenhöhle erneut eine starke Leistung abrufen. Die Atmosphäre bei den Heimspielen war bisher einfach unglaublich. Nur so waren diese klaren Erfolge erst möglich. Frankfurt sollte sich hier auf einen heißen Tanz gefasst machen.“ Die bisherige Heimbilanz: Vier Spiele, vier Siege, 33:3 Tore. „Ich freue mich sehr auf dieses Spiel gegen Frankfurt, vor allem vor unseren heimischen Fans“, sagt US-Boy Brian Gibbons, der zuletzt mit vier Toren beim 6:1-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel glänzte. „Als wir in Frankfurt verloren haben war das unser drittes Saisonspiel. Mittlerweile haben wir uns als Team gefunden und einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Auf diesem Weg wollen wir jetzt weitergehen, auch gegen Frankfurt.“

Die Bären starten auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion: Ab sofort können die Fans noch bis zum 1. Dezember am Fanstand Süßigkeiten oder Geld spenden für bedürftige Menschen. „Die Süßigkeiten spenden wir an die Tafel“, sagt Michaela Laux, Fanbeauftragte der Bären. „Mit den Geldspenden unterstützen wir den Charity-Baum des Modehauses Adler. An diesem Baum hängen viele kleine Wünsche, die mit Hilfe von Spenden in Erfüllung gehen können.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!