Ice Aliens stehen im FinaleRatinger Erfolg im fünften Spiel gegen Herford

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei starteten die Ice Dragons gut in die Partie, gaben richtig Gas und bestürmten ein ums andere Mal das von einem ruhigen, sicheren RIA-Goalie Christoph Oster gehütete Tor. Herfords Trainer Jeff Job merkte nach der Partie richtig an: „Wer in dieser Serie die ersten beiden Tore des Spiels schoss, gewann die Begegnung“. Die ersten vier Tore des Abends schossen die Ice Aliens – und es waren mit sehenswerten Kombinationen herausgespielte Treffer, welche die Gastgeber nach 37 Minuten mit 4:0 in Führung gehen ließen.

Dabei nutzten die Hausherren gleich zwei Mal eine numerische Überlegenheit aufgrund von Strafen gegen ihre Gäste, um zum Torerfolg zu kommen – eine der länger verschollen geglaubten Stärken, das Powerplay, funktionierte plötzlich wieder effizient.

Aber das Aufbäumen der Dragons kam im letzten Drittel. Was zunächst nur wie der „Ehrentreffer“ aussah, sollte sich als starker Aufwind in den „Drachenschwingen“ entpuppen. Begünstigt durch unter anderem eine große Strafe gegen die Ice Aliens kämpfte sich Herford in der 56. Spielminute auf 4:2 heran und drückte in Überzahl unbändig weiter in Richtung des Ratinger Gehäuses. Während die Uhr unerbittlich herunterlief, wurde der „Kampf pur“ vom Publikum mit Standing Ovations begleitet.

Štěpán Kuchynka, Ratingens quirliger, tschechischer Stürmer machte dann in der vorletzten Minute mit einem starken Alleingang über den linken Flügen „den Deckel“ drauf.  In Unterzahl überlief er die Herforder Verteidigung und netzte zum erlösenden 5:2 für Ratingen ein. Der Herforder EV nutzte sein Powerplay in der 60. Minute zwar noch zum 5:3, aber 45 Sekunden nach diesem Tor erklang bereits die Schlusssirene.

Die Ice Aliens treffen damit im Finale auf die Mannschaft von Lippe-Hockey Hamm, während sich die Ice Dragons Herford mit mehr als erhobenem Haupt als eines der vier besten Teams der Regionalliga West-Saison 2016/2017 in die Sommerpause begeben.

Tore: 1:0 (10:46) Milan Vanek (Dustin Schumacher, Dennis Fischbuch), 2:0 (12:43) Tobias Brazda (Benjamin Hanke, Alexander Schneider), 3:0 (23:27) Milan Vanek (Dominik Scharfenort, Dennis Fischbuch), 4:0 (36:09) Benjamin Hanke (Alexander Schneider, Tim Brazda), 4:1 (52:41) Zack MacQueen (Killian Hutt, Fabian Staudt), 4:2 (55:54) Zack MacQueen, 5:2 (58:19) Štěpán Kuchynka (Dennis Fischbuch, Dustin Schumacher), 5:3 (59:15) Killian Hutt (Aric Schinke/, Sven Johannhardt). Strafen: Ratingen 32 + 10 (Tobias Brazda) + Spieldauer (Philipp Hoth) + 5 + Spieldauer (Simon Migas), Herford 22 + 10 (Fabian Staudt). Zuschauer: 1037.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!