Ice Aliens gewinnen letzten Test3:2-Erfolg in Dinslaken
Während der ersten 20 Minuten wechselten sich die Sturm- und Drangphasen beider Mannschaften regelmäßig ab – das einzige Tor fiel aber im Powerplay. In der achten Spielminute nutzte Dustin Schumacher die zahlenmäßige Überlegenheit aufgrund einer Strafe gegen Dinslaken zum 1:0-Führungstreffer.
Auch in den zweiten Abschnitt starteten die Ice Aliens besser, denn einen von Marius Hornig über Gian Carlo Schöche eingeleiteten Konter schloss ein „Hochgeschwindigkeits-Behlau“ in der 25. Minute mit einer rasanten Umrundung des gegnerischen Kastens sowie einem sehenswerten Bauerntrick zum 2:0 ab. Wie immer, wenn Ratingens Konzentration auch nur geringfügig nachließ und Torchancen nicht konsequent genutzt wurden, wand sich dieser Gegner wieder aus dem „festen Aliens-Griff“ heraus. In der 30. Minute fiel der 1:2-Anschluss, nach einem durch Ratingens Goalie abgewehrten Kobras-Penalty erfolgte 54 Sekunden vor der Pause dann doch noch der Dinslakener 2:2-Ausgleich. Zu dieser Zeit brummte Verteidiger Simon Migas für zwei Minuten auf dem „Sünderbänkchen“.
Im letzten Drittel ging der Spielfluss insgesamt etwas verloren und das Spiel wirkte kämpferisch und zerfahren, ohne klare Strukturen in den Aktionen. Die Dinslakener Angreifer zwangen Aliens-Goalie Christoph Oster in dieser Spielphase zu mehreren guten Paraden, da seine Vorderleute den Puck einige Male leichtfertig an den Gegner verloren. Nachdem sich die Gäste wieder stabilisiert hatten, fasste sich in der 58. Minute Sebastian Schröder ein Herz und erzielte im Alleingang den Siegtreffer für die Ice Aliens.