Ice Aliens feiern perfektes WochenendeRatingen schlägt Soest und Dinslaken
Die Brazda-Brazda-Hanke Reihe schien sich auch am Freitag gegen Soest wieder einiges vorgenommen zu haben. Schon nach 1:04 Minute stand Tim Brazda völlig frei vor Gästegoalie Marc Fleischer und konnte diesen mit dem ersten Torschuss der Partie auch direkt überwinden. Die frühe Führung brachte die nötige Sicherheit, die Aliens kamen ein ums andere Mal zu guten Torchancen, ließen diese aber ungenutzt. Erst in der 25. Minute konnte Dennis Appelhans das verdiente 2:0 erzielen, ehe erneut Tim Brazda in der 30. Spielminute mit dem 3:0 für die Vorentscheidung sorgte. Im letzten Drittel konnten die Aliens das Spiel kontrolliert zu Ende spielen. Nachdem den Bördeindianern doch noch der Ehrentreffer gelang, erzielte Tim Brazda eine Minute vor Ende seinen dritten Treffer zum 4:1-Endstand.
Am Sonntagabend waren dann die Kobras aus Dinslaken zu Gast, welche zuletzt immer besser in Fahrt kamen. Wieder kamen die Ice Aliens hellwach aus der Kabine, lagen schnell 2:0 durch Tore von Pascal Behlau und Dustin Schumacher vorne, wurden dann aber zu offensiv und ließen Christoph Oster im Alienstor mehrfach im Stich. Die Kobras nutzten ihre Möglichkeiten und konnten noch im ersten Drittel ausgleichen. Auch den Rest des Spiels waren die Aliens zwar technisch versierter und hatten mehr Spielanteile, die Kobras verstanden es aber, die Aliens immer wieder auszukontern und ihre Chancen zu nutzen. So entwickelte sich ein spannendes Spiel, die Aliens konnten sich bis zum 5:3 durch Thomas Dreischer (48.) nie wirklich absetzen. Auch danach gaben die Kobras nicht auf, kamen durch Sven Linda sogar wieder auf 5:4 ran, ehe dann Milan Vanek nach einer Traumkombination mit Thomas Dreischer im Powerplay alles klar machen konnte (59.).