Herforder Ice Dragons reisen nach DiezDanach kommt Neuwied

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und das in einer völlig ungewöhnlichen Konstellation: Schon am Dienstagabend macht sich das Team von Jeff Job auf den Weg an den Heckenweg nach Diez, bevor sie am Freitagabend die Bären zum ersten Saison-Heimspiel in der Eishalle „Im kleinen Felde“ empfangen.

Die Rockets der EG Diez-Limburg haben in der Sommerpause ein wenig ihren Kader durchgemischt. Neben dem Wechsel hinter der Bande, Jens Hergt übernahm den Posten von Arno Lörsch, musste man einige Spieler ziehen lassen, hat sich dafür aber auch wieder mit Oberliga-Erfahrenen Recken verstärkt. Die wohl auffälligste Veränderung ergab sich auf den Ausländerpositionen, die beiden letztjährigen Topscorer, Davies und Fischer, sind weg. Der letztjährige Ausländer Nummer 3, Jakub Zdenek, rutschte fest in den Kader und mit Mark Corbett wurde ein erfahrener, kanadischer Verteidiger verpflichtet. Zusätzlich legten die Rocktes noch nach und holten sich als dritten Ausländer den Ex-Luchs Bobby Sokol an den Heckenweg. Trotzdem lief es im ersten Spiel nicht rund, gegen Dinslaken gab es eine empfindliche 5:8-Heimpleite. Doch schon beim zweiten Spiel in Neuss kam die Angriffsmaschinerie der Rockets so richtig ins Rollen, nahm den Neusser Südpark im Sturm und landete einen deutlichen 8:1-Auswärtserfolg. Dass die Rockets am Dienstag vor heimischem Publikum nachlegen wollen, versteht sich da von selbst. Erstes Bully ist um 20.30 Uhr.

Am Freitag kommt es dann endlich zum ersten Heimspiel in der Regionalliga West. Allerdings hätten sich die Ice Dragons kaum einen unangenehmeren Gegner als die Bären aus Neuwied für die Heimspielpremiere aussuchen können. Denn nicht nur, dass die Bären nach 2 Erfolgen zum Auftakt mit breiter Brust nach Herford reisen, auch werden sie sich für das verlorenen Halbfinale revanchieren wollen.

Das bereits starke Team der Bären wurde im Sommer nicht groß verändert, lediglich ein paar Stellschrauben wurden nachjustiert. Die Mannschaft ist also eingespielt, zeigte das auch gleich mit Siegen in Frankfurt und zu Hause gegen Ratingen. Die Ice Dragons wissen also genau, was auf sie zukommt. Allerdings wird das Wissen um die Qualitäten der Bären den Ice Dragons nur helfen, wenn das Team von Jeff Job nicht nur an die Leistungsgrenze, sondern bestenfalls darüber hinaus geht. Da trifft es sich gut, dass die Ice Dragons vor heimischer Kulisse spielen, denn angepeitscht von den eigenen Fans wird das Team sicher über sich hinauswachsen. Das erste Ligaheimspiel beginnt am Freitagabend um 20.30 Uhr.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!