Herforder Ice Dragons empfangen BördeindianerDanach geht es nach Neuwied

Zum Auftakt ins Wochenende empfangen die Ice Dragons am Freitagabend um 20.30 Uhr die Bördeindianer aus Soest. Eine Partie mit Alleinstellungsmerkmal, haben doch alle anderen Teams der Liga spielfrei. Waren die Bördeindianer während der Vorbereitung noch leichte Beute für die Ice Dragons, hat sich das Team der Soester EG gewaltig gesteigert und im Laufe der letzten Wochen bereits für die ein oder andere Überraschung gesorgt. So konnten sie die Ice Aliens zu Hause nach Penaltyschießen schlagen und zuletzt sogar in Dinslaken gewinnen.
Auffällig dabei ist, dass das Team von Coach Dieter Brüggemann gerne mal in den letzten Sekunden ein Spiel dreht und entscheidet, ein Zeichen für eine starke Kondition und eine tolle Moral. In diesen Situationen ganz vorne mit dabei sind dann immer die drei Topscorer der Bördeindianer, Martin Juricek, Martin Benes und Oldie Igor Furda, die immer für das entscheidende Tor gut sind. Für die Ice Dragons wird es sicherlich ein hartes Stück Arbeit, die Punkte in der Eishalle „Im kleinen Felde“ zu behalten, zumal die Bördeindianer für das Team von Jeff Job traditionell schwer zu spielen sind. Doch der Anreiz, mit drei Punkten an Soest in der Tabelle vorbeizuziehen ist groß, dementsprechend motiviert und fokussiert wird das Team von Jeff Job auftreten.
Am Sonntag machen sich die Ice Dragons dann auf die lange Reise nach Neuwied. Die dort ansässigen Bären, momentan auf dem zweiten Platz der Regionalliga West, schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle. Zehn Spiele, neun Siege, 68:23 Tore, es läuft in Neuwied. Einzig den Eisbären aus Hamm musste sich die Mannschaft von Coach Daniel Benske geschlagen geben. Die Favoritenrolle ist am Sonntag klar an die Bären vergeben.
Herausragend beim Siegeszug der Bären ist derzeit Michael Jamieson, der mit 41 Punkten (18 Tore, 23 Assists) aus den bisherigen zehn Spielen in der ligaweiten Scorerliste unangefochten auf Platz eins steht. Doch die Bären auf die Offensivpower des US-Boys zu reduzieren wäre nicht nur unfair, sondern auch gefährlich. Schließlich haben insgesamt sechs Spieler der Bären bereits zehn oder mehr Scorerpunkte auf dem Konto, lediglich vier Spieler des Teams haben bisher noch kein Tor in dieser Saison geschossen, was für die Ausgeglichenheit im Kader der Bären spricht. Dahinter stehen mit Felix Köllejan und Jendrik Allendorf zwei hervorragende Torhüter, die den Bären in jedem Spiel die Chance geben, zu gewinnen. Was auch die Ice Dragons schmerzlich erfahren mussten, als sie im Hinspiel den Bären mit 1:4 unterlagen und an Jendrik Allendorf schier verzweifelten. Für das Team von Jeff Job wird die Partie im Icehouse an der Andernacher Straße also ein ganz schwerer Gang. Das Spiel beginnt um 18 Uhr.