Herforder EV treffen auf Lauterbach und DinslakenEndspurt im Kampf um Platz zwei

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit den Luchsen aus Lauterbach kommt am Freitag (20.30 Uhr) der aktuelle Vorletzte der Tabelle zu Besuch nach Herford. Die Gäste aus dem Vogelsbergkreis haben eine echte Seuchen-Saison hinter sich. Verletzungen, Abgänge und berufsbedingte Ausfälle sorgten dafür, dass die Luchse selten mehr als einen Rumpfkader zur Verfügung hatten und häufig unter die Räder kamen. So auch gegen die Ice Dragons: 11:3, 22:1 und 15:3 waren die sehr deutlichen Niederlagen gegen das Team von Jeff Job. In den letzten Wochen jedoch füllte sich der Kader der Luchse wieder. Das, und der Umstand, dass mit Coach Andrej Jaufmann nun frischer Wind an der Bande weht, scheint den Luchsen Auftrieb gegeben zu haben. Denn zuletzt wurde das Team deutlich besser. Zwar gab es gegen die Topteams immer noch nichts zu holen, die Ergebnisse wurden jedoch knapper und der Sieg in Neuss zeigte, dass eine Menge Leben im Kader steckt. Natürlich sind die Ice Dragons, bei allem Respekt vor dem Gegner, in diesem Spiel haushoher Favorit. Ein „Trainingsspiel unter Wettbewerbsbedingungen“ – wie beim 22:1 – solten die Fans der Ice Dragons an diesem Freitagabend jedoch nicht erwarten.

Am Sonntag (19 Uhr) haben die Ice Dragons dann das Kontrast-Programm vor sich. Denn beim Auswärtsspiel in Dinslaken treffen sie auf ein Team, mit dem sie sich traditionell schwer tun. So war es auch in den bisherigen Vergleichen in dieser Saison. Ein Sieg ging an die Kobras, zwei an die Ice Dragons, knapp waren jedoch alle drei Spiele. Dazu kommt, dass die von Milan Vanek trainierten Kobras, aktuell auf Platz 6 der Tabelle, derzeit kräftig unter Druck stehen. Spüren sie doch den heißen Atem der Boerdeindianer im Nacken, die nur 2 Punkte Rückstand haben. Genau aus diesem Grund werden die Kobras am Sonntagabend alles versuchen, den Ice Dragons einen unangenehmen Abend zu bereiten und die Punkte in der Schlangengrube zu behalten.

Ab sofort können Karten für die erste Play-off-Runde im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Der Gegner steht zwar noch nicht fest, aber die Termine für die ersten beiden Spiele: Erstes Heimspiel am 15. Februar, zweites Heimspiel am 22. Februar.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Jetzt die Hockeyweb-App laden!