Herford besiegt Regionalliga-Meister HammIce Dragons bestehen erste Standortbestimmung mit Bravour

Besonders die Reihe mit Nils Bohle, Killian Hutt und R.J. Reed wirbelte dabei die Hammer Defensive immer wieder durcheinander und spielte mit den Verteidigern der Gäste ein ums andere Mal Katz und Maus.
Knapp fünf Minuten dauerte die Abtastphase im ersten Drittel, in der sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten. Zwar kamen beide Teams jeweils schnell ins gegnerische Drittel, da jedoch waren sowohl Sebastian May im Hammer Tor als auch Kieren Vogel im Herforder Tor genau wie ihre Vorderleute hellwach und hielten die Scheibe aus der Gefahrenzone heraus. Nach und nach jedoch verstärkten die Ice Dragons nun ihre Angriffsbemühungen und versuchten, die Gäste aus Hamm unter Druck zu setzen. Die Abwehr der Gäste kam nun deutlich mehr ins Schwitzen und der Druck der Ice Dragons führte in der neunten Minute zum Erfolg. Killian Hutt schickte R.J. Reed auf die Reise, der zog über rechts ins Hammer Drittel, kreuzte Richtung Tor, ließ Sebastian May aussteigen und verwandelte aus spitzem Winkel zum 1:0. In der Folge war ein deutliches Chancenplus der Hausherren zu verzeichnen, dennoch gehörte der nächste Treffer den Gästen. Martin Benes spielte Michal Spacek in der 13. Minute vor dem Herforder Tor an, der schoss mit der Rückhand flach aufs Tor, Kieren Vogel wurde durch Verkehr vor seinem Kasten leicht irritiert und so rutschte die Scheibe ihm irgendwie durch. Das Spiel war wieder ausgeglichen. Bis zur Pause waren danach zwar noch einige gute Torchancen zu bestaunen, einen Treffer konnte jedoch niemand mehr bejubeln.
Das zweite Drittel ging aus Sicht der Ice Dragons dann wieder richtig gut los. Es lief die 23. Minute, als R.J. Reed einen Pass in der neutralen Zone abfing, durchstartete und seinen Alleingang mit dem Treffer zum 2:1 vergoldete. Die Ice Dragons wurden nun noch offensiver, ließen den Gästen so aber Raum zum Kontern. Doch auf ihren Goalie Kieren Vogel war Verlass, gleich zwei Hammer Alleingänge konnte er entschärfen und so die knappe Führung halten. In der 30. Minute dann sorgte Killian Hutt für den nächsten Herforder Jubel. Über Aaron Reckers und R.J. Reed war er an die Scheibe gekommen, zog auf der Torlinie in Richtung Sebastian May, deutete einen Pass auf den lauernden R.J. Reed an und löffelte die Scheibe aus kürzester Distanz über May hinweg unter die Latte zum 3:1. Die Eisbären waren nun geschockt, die Ice Dragons hatten ihre Gäste voll im Griff und kontrollierten das Geschehen, weitere Tore fielen jedoch bis zur Pause nicht mehr.
Im letzten Drittel dauerte es wieder nur 2 Minuten, bis die heimischen Fans ein Tor bejubeln konnten! Von Lukas Derksen mit einem klugen, langen Pass auf die Reise geschickt, lief Gleb Berezovskij alleine aufs Tor zu und ließ May keine Chance, es stand 4:1. Der Druck der Ice Dragons ließ auch in der Folge nicht nach und der nächste Treffer sollte nur eine Frage der Zeit sein. In Überzahl hatten sich die Ice Dragons in der 48. Minute sehenswert durch das Hammer Verteidigungsdrittel kombiniert, über Aaron Reckers und Killian Hutt kam die Scheibe dann irgendwann zu R.J. Reed, der mit seinem dritten Treffer an diesem Abend sehenswert zum 5:1-Endstand verwandelte.
👉 auf sportdeutschland.tv