Grefrather EG meldet für die Regionalliga WestTopspielklasse im neuen EHV NRW

Nach langer Überlegung und Abwägung der wirtschaftlichen und sportlichen Voraussetzungen hat sich die Vereinsführung nun entschieden, die erste Mannschaft für die Regionalliga West zu melden. „Zunächst galt es, die Rahmenbedingungen zu schaffen und die Eiszeiten mit der Sport und Freizeit gGmbH abzustimmen. Auch in dieser Saison können wir wieder auf die Unterstützung des Eishallenbetreibers bauen“, freut sich der stellvertretende Vorsitzende der GEG, Dirk Pfeiffer.
Sportlich sucht der Phoenix somit die Herausforderung, zumal damit zu rechnen ist, dass die „Feuervögel“ in der vierthöchsten Spielklasse unter anderem mit den Ratinger Ice Aliens, den Dinslakener Kobras, dem Neusser EV, den Eisadlern Dortmund und dem Herforder EV auf attraktive und starke Gegner treffen werden.
„Für die Regionalliga spricht einfach die sportliche Attraktivität, auch und weil es deutlich knapper zugehen wird, als in der zurückliegenden Saison“, so Phoenix-Trainer Karel Lang, der ausschließlich auch für die kommende Saison für die Kaderzusammenstellung zuständig sein wird. Auch wenn das Team von der Niers größtenteils mit dem bisherigen Kader an den Start gehen wird, so möchte man keine untergeordnete Rolle im Regionalliga-Konzert spielen. Punktuelle Verstärkungen werden dennoch nötig sein, zumal es die GEG in Zukunft vermehrt auch mit kräftezehrenden Doppelwochenenden zu tun haben wird.
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass