Grefrath Phoenix startet in Ratingen in die SaisonEnde der sechsmonatigen Pause

Die Grefrath Phoenix gehen wie im Vorjahr in der Landesliga NRW an den Start. Erneut hat GEG-Coach Karel Lang als Saisonziel die Qualifikation für die im Februar beginnende Aufstiegsrunde zur Regionalliga West ausgegeben. Dafür muss das Team von der Niers mindestens als Vierter der insgesamt neun Teilnehmer über die Ziellinie gehen. Gewiss keine leichte Aufgabe, denn neben den Favoriten der Liga aus Dortmund, Troisdorf und Wiehl, wollen auch die weiteren Konkurrenten aus Bergisch Gladbach, Solingen, Herne, Moers und Ratingen möglichst mit einer Platzierung „über dem Strich“ die Hauptrunde abschließen.
Die Blau-Gelben gehen mit einem weitgehend eingespielten Team an den Saisonstart. Vier Abgängen stehen drei Neuzugänge sowie einige nachrückende Nachwuchsspieler gegenüber, die Karel Lang inzwischen gut integriert sieht: „Wir haben eine zunehmend bessere Vorbereitung gespielt. Alle Jungs sind fit. Unsere neu formierte Verteidigung macht einen guten Job, dazu gibt es einen gesunden Konkurrenzkampf im Angriff.“
Nach zwei Vorbereitungsspielen auf fremdem Eis geht es für die „Feuervögel“ nun am Sonntag um 17 Uhr beim Aufsteiger Ratinger Ice Aliens 1b erstmals um Punkte. Für die Gastgeber aus dem Rheinland ist es nach drei Auftaktniederlagen bereits das vierte Spiel der Saison. Blickt man nur auf die derzeitige Tabellensituation, sieht das Auftaktprogramm nach einer vermeintlich leichten Aufgabe für Phoenix-Kapitän Andreas Bergmann & Co. aus. „Keineswegs“, meint Karel Lang und warnt seine Jungs ausdrücklich davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: „Die Aliens haben bislang nur gegen Top-Teams gespielt und haben zudem durch die viele Eiszeit einen praktischen Vorsprung. Dennoch wollen wir uns im ersten Spiel durchsetzen und in Ratingen gewinnen.“