Grefrath Phoenix gastiert beim TabellennachbarnReise zu den Sternen

Am kommenden Samstag, 10. November, um 20 Uhr wartet nun erneut eine reizvolle und zugleich sehr schwierige Herausforderung auf das Team von der Niers: Auf fremdem Eis trifft man auf die Realstars Bergisch Gladbach.
Mit etwa 90 Kilometern ist die „Reise zu den Sternen“ zwar nicht allzu weit und durchaus innerhalb von einer guten Stunde mit dem PKW zu schaffen. Der Grefrath Phoenix wird sich dennoch gerüstet und gut vorbereitet auf den Weg zum unmittelbaren Tabellennachbarn machen, denn die Bergischen gelten erfahrungsgemäß als äußerst unangenehmer Gegner.
Bereits in der Vorsaison trafen beide Teams vier Mal aufeinander. Jedesmal war es eine ganz enge Angelegenheit in der Grefrath insgesamt sieben, Bergisch Gladbach immerhin fünf der möglichen zwölf Punkte für sich verbuchen konnte.
Selbstverständlich hat man in Grefrath längst bemerkt, dass auch in dieser Saison wieder mit den von Ex-Nationalspieler Andreas Lupzig trainierten RealStars zu rechnen sein wird. Vor allem in defensiver Hinsicht gelten die Bergischen als besonders stark, haben mit Sebastian Schmitz und dem Polen Pawel Kuszka aber auch einige ausgesprochene Torjäger in ihren Reihen, die es unbedingt auszuschalten gilt, will man die Punkte mit an den heimischen Niederrhein holen.
Die Bergischen stehen mit 6 Punkten aus fünf Spielen derzeit auf dem 5. Tabellenplatz und könnten im Falle eines Sieges mit Grefrath nach Punkten gleichziehen. Das gilt es natürlich zu verhindern, auch wenn GEG-Trainer Karel Lang und seine „Grefrather Jungs“ genau wissen, dass dies erneut eine ganz schwierige Aufgabe werden könnte.