Grefrath Phoenix erwartet Troisdorf Dynamite zum SpitzenspielSonntagspartie in Moers fällt aus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Rheinländer gelten neben den Wiehl Penguins und den Eisadlern Dortmund als heißer Anwärter auf den Meistertitel und werden bislang ihrer Favoritenrolle auch absolut gerecht. Kontinuität ist dabei das Erfolgsrezept von A-Lizenz-Trainer Andre Koslowski, dem es so gelingt, seine Mannschaft über Jahre zusammen zu halten und die Talente im Team Jahr für Jahr weiter zu entwickeln. Durch die räumliche Nähe ist bereits so mancher gut ausgebildete Nachwuchsspieler aus Köln in Troisdorf gelandet, so dass es im Kader der Dynamites keineswegs an Qualität mangelt.

Für GEG-Trainer Karel Lang und sein Team ist der sehr stark eingeschätzte Gegner ein Grund mehr, eine Top-Leistung abzurufen und die Herausforderung gegen die Dynamites anzunehmen: "Natürlich wird es sehr schwer werden, aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir auch gegen Troisdorf die Chance zu punkten", so der Grefrather Coach vor dem Spitzenspiel.

Vieles spricht am Freitagabend für eine hart umkämpfte und bis zum Ende spannende Begegnung. In der Vorsaison trafen beide Teams sechsmal aufeinander. Dabei sicherten sich Grefrath und Trosidorf je dreimal die Punkte. Neben der besseren Tagesform könnten auch die Zuschauer und Fans das entscheidende Zünglein an der Waage sein. Bei der GEG hofft man daher auf eine gut besuchte Begegnung und lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Unterdessen wurde das ursprünglich für Sonntag, 4. November, angesetzte Auswärtsspiel beim GSC Moers  vom Gastgeber abgesagt. Die Begegnung soll nachgeholt und zeitnah neu terminiert werden.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!