Gehe zurück auf „Los“Ratingen startet gegen Neuss

Lesedauer: ca. 1 Minute

Beginnend mit dem 27. Dezember startet jetzt im üblichen Eishockey-Modus eine eng getaktete Serie von Freitags- und Sonntags-Spielen der Ratinger Ice Aliens gegen ein starkes Teilnehmerfeld der Meisterrunde der 1. Liga West, zu dem auch die kampfstarken Spieler des Neusser EV gehören, die am Sonntag um 18 Uhr am Sandbach zu Gast sein werden.

Die Neusser machten es aber im Vorfeld hinsichtlich ihrer Teilnahme an der Meisterschaftsrunde der 1. Liga West spannend, denn durch eine Reihe von Niederlagen kurz vor Ende der Hauptrunde war der sechste Tabellenplatz, der zur Teilnahme am Kampf um die Meisterschaft berechtigt, nicht sicher. Ausgerechnet gegen die Aliens und Dortmund erspielten sich die Linksrheinischen dann die letzten Punkte, um die näher rückenden Verfolger doch noch abzuschütteln.

Mit einer Energieleistung zwang die Andrej-Fuchs-Truppe den Tabellenführer bzw. -zweiten tatsächlich ins Penaltyschießen und konnte insgesamt unerwartete drei Punkte einheimsen, wodurch das das gesteckte Zwischenziel erreicht wurde.

Bisher schenkten sich beide Mannschaften auf dem Eis nicht einen einzigen Zentimeter ohne harten Kampf, sodass die Spiele gegen die Linksrheinischen in der Regel keinen Schönheitspreis gewannen, aber unerhört packend bis zum Abpfiff waren.

Am Sonntag sollte die Mannschaft von Aliens-Coach Alexander Jacobs es aber nicht erneut so spannend wie beim letzten Aufeinandertreffen machen, denn wenn man am Sandbach einen guten Endrunden-Start hinlegen und ganz zum Schluss auch die Play Offs erreichen will, muss ein Erfolg des Gegners mit voller Konzentration und entsprechendem Einsatz unbedingt verhindert werden.

Glaubt man den Meldungen aus Neuss werden die Gäste ihren kompletten, konterstarken Sturm aufbieten, aber in der Verteidigung auf einige Stammspieler verzichten müssen – ob die Aufgabe dadurch wirklich leichter wird, darf getrost bezweifelt werden.

Die Ratinger Fans können sich bei diesem Spiel auf überwiegend vollzählige Außerirdische freuen, da bisher nur einige wenige Ausfälle zu verzeichnen sind. Neben einer gut gerüsteten Abwehr wird daher auch wieder das Top-Torschützen-Quintett Fischbuch, Vanek, Behlau, Moch, Wilson dem Gegner zusetzen. Hinzu kommt zusätzlich noch der tschechische Stürmer Štěpán Kuchynka, bei dem bereits im dritten Spiel für die Dumeklemmer „der Knoten“ platzte. Zusammen mit Kevin Wilson „sabotierte“ er am letzten Wochenende eine kurz vor Ende der Partie fast schon sicher geglaubte Lauterbacher Siegesfeier, indem er zwei von drei sehenswerten Last-Minute-Treffern für die Aliens erzielte und so einen 1:2-Rückstand in ein 4:2 umbog.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Jetzt die Hockeyweb-App laden!