Für die Grefrather EG beginnt die EiszeitPhoenix reist zum Saisonauftakt zum Mitfavoriten

GEG-Trainer Karel Lang. (Foto: Verein)GEG-Trainer Karel Lang. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Während sämtliche Nachwuchsteams des Grefrath Phoenix am Freitag erstmals in eigener Halle trainieren werden, wird es für die erste Mannschaft bereits ernst. Dann kämpft das Team von Trainer Karel Lang um 20 Uhr beim EHC Troisdorf um erste Punkte in der NRW-Landesliga. Damit wartet auf die Blau-Gelben gleich eine besonders knifflige Aufgabe, denn die ’Dynamites“ aus dem Rheinland zählen neben den Teams aus Solingen und Dortmund zum unbedingten Favoritenkreis um einen der vorderen Tabellenplätze. Als eingespieltes Team trainieren die Rheinländer bereits seit Wochen auf eigenem Eis und präsentierten sich in ihren drei Vorbereitungsspielen gegen die höherklassigen Teams aus Hamm und Soest bereits in guter Verfassung.

Auch die GEG hat sich mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde zur Regionalliga ein klares sportliches Ziel gesetzt. Dafür müsste am Ende der Eineinhalbfachrunde mindestens Platz vier herausspringen. Dennoch dürfte diese Saison aus Grefrather Sicht alles andere als ein Selbstläufer werden, denn die Liga ist bedeutend stärker und ausgeglichener besetzt, als noch vor zwei Jahren, als das Team von Karel Lang von Sieg zu Sieg eilte und neben Meistertitel und Pokalsieg schließlich auch den Regionalliga-Aufstieg klar machte.

Das alles ist zwei Jahre später nicht mehr als eine Randnotiz. Alle Uhren stehen wieder auf Null. Eine hoffentlich spannende und abwechslungsreiche Eishockey-Saison an der Niers steht in den Startlöchern.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Jetzt die Hockeyweb-App laden!