ESC erwartet Eintracht Frankfurt – Max Kundtmann verstärkt die DukesESC Darmstadt

ESC erwartet Eintracht Frankfurt – Max Kundtmann verstärkt die DukesESC erwartet Eintracht Frankfurt – Max Kundtmann verstärkt die Dukes
Lesedauer: ca. 1 Minute

Roger Nicholas stand vor zwei Jahren noch auf Seiten der Dukes und leitete sowohl die Geschicke der ersten, als auch der zweiten Mannschaft des ESC Darmstadt. Nach einem deutlichen Sieg gegen die EG Diez-Limburg und einer Niederlage gegen die Roten Teufel Bad Nauheim 1b setzten die Frankfurter im Stadtderby gegen die Eisteufel mit einem 8:2-Sieg ein Ausrufezeichen für die Liga und unterstrichen ihre Ambitionen ganz oben in Tabelle mitspielen zu wollen.

Für die Darmstädter heißt es indes nach der schwachen Leistung im Pokal gegen Wallernhausen, wieder zu alter Stärke zu finden. Mit Maximilian Kundtmann kommt für Dukes-Coach Stefan Himmler eine weitere Option im Angriff hinzu. Der 1993 geborene Kundtmann durchlief sämtliche Altersstufen des Nachwuchses der Löwen Frankfurt und kann auf allen Positionen im Sturm eingesetzt werden.

„Max hat sich vor einem Monat hier vorgestellt und mittrainiert. Er wurde sofort vom Team gut aufgenommen und akzeptiert und er fühlt sich offensichtlich pudelwohl bei uns. Er brennt auf seinen ersten Einsatz im Dukes-Trikot, vom Spielertyp ähnlich wie Erik Garbe aber etwas kompakter“, urteilt sein neuer Trainer über den 22-jährigen gebürtigen Frankfurter. „Auch er passt haargenau in unser Anforderungsprofil; er ist jung, ehrgeizig und will längerfristig für Darmstadt spielen. Charakterlich passt das Ganze auch, ein weiterer Mosaikstein in unserer Planung für die Zukunft des ESC Darmstadt.“ Auch Verteidiger Titus Höß bekommt nach seinem Debüt im Pokal nun auch in der Liga die Gelegenheit, sich zu beweisen. Er wird wahrscheinlich, wie im Pokalspiel, neben Nicolas Hummel in der ersten Reihe spielen.

Verzichten müssen die Dukes wohl auf Simon Frank, der nach einer Verletzung am Oberschenkel wahrscheinlich nicht den Sprung in die Mannschaft fürs Wochenende schaffen wird. Dies ist besonders bedauerlich, da Frank erst zu Saisonbeginn von der Eintracht zurück nach Darmstadt gewechselt war und sich einiges für das Spiel gegen seinen alten Club vorgenommen hatte. „Das ist sehr schade für Simon und uns, er hat bislang sehr stark gespielt, hat voll überzeugt, aber bei Verletzungen hängt man nicht drin“, bedauert Himmler die Situation.

Mit der Eintracht wird der schwerste Gegner dieser Saison erwartet und es handelt sich um ein richtiges Spitzenspiel, bei dem der Erste den Dritten empfängt und beide Mannschaften die große Chance haben der ersten Fuß in die Tür zu den Play-offs zu bekommen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!