Erneut knapp am Punktgewinn vorbeiEintracht unterliegt der Löwen-Reserve

Gleich zu Beginn bot das Derby alles das, was das Eishockeyherz begehrt. Harte Checks und Kampf um jeden Millimeter gehörten ebenso dazu wie gewaltige Schüsse und ein rasantes Tempo. Zu Beginn hatte jede Mannschaft die Chance, in Führung zu gehen, doch am Ende war es die Eintracht, die durch unnötige Strafzeiten den Löwen den Führungstreffer auf dem Tablett servierte. Disziplinierteres Auftreten und bedingungsloser Kampf sorgten dafür, dass die Eisadler den spielerisch stärkeren Löwen in nichts nachstanden. So ging es mit einer knappen Führung für die Löwen in die erste Pause.
Im Mitteldrittel bot sich fast dasselbe Bild. Erneut gab es einen heftigen Schlagabtausch beider Mannschaften, doch war es diesmal die Eintracht, die in Überzahl das Tor erzielen konnte. Der Ausgleich sollte jedoch nur wenige Minuten halten. Kurz vor der Pausensirene waren es die Löwen, die erneut in Führung gehen konnten.
Bereits in Unterzahl in das Schlussdrittel gestartet, musste die Eintracht noch bevor alle Spieler wieder auf dem Eis waren einen erneuten Gegentreffer hinnehmen. Die Löwen erhöhten auf 3:1. Wer nun aber dachte, für die Eintracht wäre das Spiel gelaufen, wurde eines Besseren belehrt. Erst Kevin Gunia mit seinem zweiten Tor und anschließend Martin Pluchta stellten für die Eisadler den Ausgleich her. Das Spiel war wieder komplett offen. Nun waren es aber die Löwen, die eine Schippe drauflegten. Mit einem Doppelschlag sorgte der Vorjahresmeister scheinbar für die Vorentscheidung. Dass ein Spiel jedoch volle 60 Minuten dauert, wussten allerdings die Cracks der Eintracht ganz genau. Kapitän Stefan Schubert sorgte für den erneuten Anschlusstreffer. Wenige Sekunden vor Schluss nahm Coach Armin Wilts den Torwart vom Eis um in Überzahl den Ausgleich erzielen zu können, doch das glücklichere Ende lag bei den Löwen, die das leere Tor trafen und so den 6:4-Endstand herstellten.
Schon am Sonntag steht das nächste Spiel in der Hessenliga an, wenn die Eisadler bei den Darmstadt Dukes gastieren. Am Samstag, 17. Dezember, kommen die Dukes um 19.30 Uhr nach Frankfurt. Der Eintritt ist frei.