Endspurt vor den Play-offsAliens spielen letztmals um Punkte
Innerhalb von maximal 13 Spieltagen (Viertelfinale: Best of Three / Halbfinale, Finale: Best of Five) werden nach und nach sieben Vereine frühzeitig in die Sommerpause geschickt, während sich die beste Mannschaft spätestens am 31. März 2017 als „Meister der Regionalliga West 2016/17“ feiern darf.
Für die Ratinger Ice Aliens stehen allerdings zuvor noch zwei Mammutaufgaben bereit – die ihnen sicherlich einiges abverlangen werden. Durch weitere verletzungsbedingte Spieler-Ausfälle (Marvin Moch und Dustin Schumacher) kann nur eine geschlossene Teamleistung gepaart mit einer Portion Glück der Schlüssel zum Erfolg sein und dazu führen, dass das Team um Coach Alexander Jacobs weitere Punkte einspielt.
Das letzte Auswärtsspiel der Platzierungsrunde führt die Aliens am Freitag (20 Uhr) in den Norden von Rheinland-Pfalz zu den Bären des EHC Neuwied. Das Team um Trainer Jens Hergt schloss die Hauptrunde mühelos auf dem zweiten Tabellenplatz ab und startete dann mit Siegen gegen den Neusser EV sowie die Luchse Lauterbach stark in die Platzierungsrunde. Unerwartete „Stolperer“ des EHC, wie z.B. die Niederlage gegen die Hammer Eisbären oder das verlorene Spiel in Lauterbach, bescherten den Neuwiedern aktuell den vierten Tabellenplatz. „Wir wollen den Gegnern schon mit Blick auf die Play-offs klarmachen, dass es bei uns nichts zu holen gibt“, ist eine klare Ansage des „Bären-Dompteurs“ und zeigt deutlich die Neuwieder Marschrichtung. Auch wenn das Hinspiel mit 4:0 und drei Punkten klar an die Außerirdischen ging, zeigten die vorherigen Hauptrunden-Aufeinandertreffen doch eindrucksvoll, welche Spielstärke die Blau-Weißen aufs Eis bringen können – in beiden Spielen konnte erst das Penaltyschießen eine Entscheidung herbeiführen und beide Male waren es nicht die Aliens die den Extrapunkt für sich verbuchen konnten.
„Derbytime am Sandbach“ heißt es dann am Sonntagabend (18 Uhr) gegen den Neusser EV. Bei dieser Partie kann man schon im Vorfeld davon ausgehen, dass es wieder ein echtes „Nervenspiel“ wird. Die Mannschaft um Trainer Andrej Fuchs ist sehr kampfstark, unbequem und gibt nie auf! Das Team wird mit Sicherheit wieder versuchen jeden noch so kleinen Fehler der Ratinger Ice Aliens umgehend für sich zu verbuchen und in etwas Zählbares für den NEV umzuwandeln. Wagt man einen kurzen Blick zurück, zeigt sich deutlich wozu der Neusser EV fähig ist; trotz eines krankheitsbedingten Minikaders mussten sie sich im Spiel gegen die Hammer Eisbären (Tabellenplatz 1) erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Die Ratinger Ice Aliens sollten also von der ersten Minute an hellwach sein, um ihren Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen.
Da man von guten Gewohnheiten, die bisher auch immer Glück brachten, bekanntlich nicht abweichen soll, freuen sich die Außerirdischen ganz besonders darüber, dass auch in diesem Jahr das Ratinger Prinzenpaar Samuel I. und Jacinta I. sowie das Kinderprinzenpaar Lennart I. und Emilie I. des Ratinger Karnevals – traditionell mit ihrem Gefolge – zu Besuch in der Ratinger Eissporthalle sein werden.
Besser spät als nie belohnen die Ratinger Ice Aliens zum Spiel gegen den Neusser EV alle Einser-Schüler. Jeder Schüler der mindestens eine Eins auf seinem Halbjahres-Schulzeugnisses 2016/17 vorweisen kann und dieses an der Abendkasse vorlegt, erhält als Belohnung für gute Noten freien Eintritt zur „Derbytime am Sandbach“.