Endrundenfinale gegen Dinslakener KobrasSaisonende in Neuss

Endrundenfinale gegen Dinslakener KobrasEndrundenfinale gegen Dinslakener Kobras
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dem einen oder anderen mag es so vorkommen, als habe die Saison erst vor ein paar Wochen begonnen, doch am kommenden Freitag (20 Uhr) steht im Neusser Südpark bereits das letzte Punktspiel in der Endrunde der 1. Liga West auf dem Programm. Gegner der Mannschaft um Kapitän Holger Schrills werden dann die Dinslakener Kobras sein, für die die Spielzeit ebenfalls am Freitag endet. Gemeinsam haben beide Teams auch, dass sie in der Endrunde nicht enttäuschten und zwischenzeitlich sogar an den Play-off-Rängen „schnupperten“. Dem als Vorrunden-Tabellensechster in die zweite Saisonhälfte gestarteten NEV waren nur Außenseiterchancen eingeräumt worden, dennoch wusste die Mannschaft des Trainergespanns Fuchs/Benske regelmäßig positiv zu überraschen. Zwar erfüllte sich der Traum von der Teilnahme an den Play-offs letztendlich nicht, nichtsdestotrotz – oder gerade deshalb – möchte man die Spielzeit ordentlich beenden und für das freitägliche Duell noch einmal alle Kräfte bündeln.

Ähnlich dürfte dies der Gegner aus Dinslaken sehen, der Ende Januar bereits abgeschlagen schien, anschließend jedoch eine beeindruckende Aufholjagd hinlegte. Obwohl die Kobras seit der Trennung von Trainer Thomas Schmitz mit wechselnden Übungsleitern arbeiteten, punkteten die Giftschlangen in den letzten elf Spielen neunmal und waren damit die inoffizielle „Mannschaft des Monats Februar“. Am vergangenen Wochenende konnte man jedoch nur einen Zähler auf der Habenseite verbuchen, so dass der ganz große Wurf verpasst wurde. Durch die Erfolgsserie sicherten sich die Traberstädter jedoch zumindest den fünften Platz, auf dem lange Zeit der NEV gestanden hatte. Auch die Duelle zwischen beiden Mannschaften hatten es in dieser Saison in sich. Nachdem die Dinslakener zwei Vorbereitungsspiele deutlich für sich entscheiden konnten, behielten in der Meisterschaft jeweils stets die Gastgeber die Oberhand.

Geht es nach den Neussern, dann darf sich diese Serie am Freitag gerne fortsetzen. Zog man am vergangenen Wochenende aufgrund zahlreicher Ausfälle noch vier Spieler aus der eigenen Jugend-Mannschaft in die „Erste“ hoch, so dürfte sich die personelle Situation nun wieder entspannen. Niklas Solder, der wegen einer Handgelenksverletzung ausfiel, könnte im Idealfall ebenso auflaufen, wie der zuletzt grippekranke Francesco Lahmer. Die Grundvoraussetzungen für ein weiteres spannendes Duell sind also gegeben, die Mannschaft möchte noch einmal alles geben, um sich mit einem erfolgreichen Saisonausklang in die Sommerpause verabschieden zu können.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!