Ende der Teststrecke am SandbachRatingen besiegt Grefrath mit 7:2

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die blau-gelben Gäste trotz optisch leichter Feldvorteile der Hausherren das erste Drittel weitestgehend ausgeglichen gestalten konnten und nur im Powerplay durch ein schnelles, passgenaues Powerplay Ratingens, welches Štěpán Kuchynka (Dominik Scharfenort) in der zwölften Minute zum 1:0 satt aus kurzer Distanz in den Maschen versenkte, bezwungen wurden, setzten sich die Außerirdischen mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr durch.

Im zweiten Spielabschnitt „arbeitete“ erneut Štěpán Kuchynka in der 22. Spielminute im Fallen den Puck zum 2:0 über die Torlinie. Diesem Treffer folgte eine starke Phase des Grefrath Phoenix, bei der sich die Ratinger Defensive einige Male auf ihren sicheren Schlussmann Christoph Oster verlassen musste. In der 26. Minute „eierte“ dann aber ein harter, böse abgefälschter Schlagschuss zum 2:1-Anschlusstreffer am Aliens-Goalie vorbei. Zwanzig Sekunden später nahm Milan Vanek von der „Blauen“ Maß und stellte mit einem halbhohen Schuss die Toranzeige auf 3:1 (27.). Das 4:1 erzielte Dennis Fischbuch in der 29. Minute während eines erneuten Überzahlspiels mit einem verdeckten Schlenzer, der auf der Fanghandseite des Grefrather Goalies das Ziel fand.

Auch im Schlussabschnitt blieben die Gastgeber das bestimmende Team und erhöhten durch Dennis Appelhans sowie Pascal Behlau in der 46. und 53. Minute auf 5:1 bzw. 6:1 für die Ice Aliens. Ein eher „ungeschickter“ Querpass der RIA-Verteidigung ermöglichte der Grefrather EG noch eine Ergebniskorrektur, bevor Marvin Moch in der 59. Minute, nach einem schnellen Flügelangriff mit dem 7:2 das letzte Ausrufezeichen der Partie setzte.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!