Eishockey-Camp Rhein-Ruhr in Moers27. bis 31. Dezember
„In jedem Spieler steckt Talent – man muss es nur hervorholen“, erklären Schmitz und seine Trainerkollegen. Trainiert wird in kleinen Gruppen. Die Schwerpunkte liegen auf dem Eis bei der Lauf-, Schuss- und Passtechnik, der Puckkontrolle sowie einem separaten Torwarttraining. Beim Trockentraining, das in den Hallen im Enni-Sportpark Rheinkamp stattfindet, liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Kondition, Koordination, Theorieschulungen und mentalem Training.
Die Torhüter werden von Dennis Rudolph, dem Goalie der Dinslakener Kobras, und von Dominik Henning vom GSC Moers trainiert. Um die Verteidiger kümmern sich Campleiter Dirk Schmitz und Dimitry Tsvetkov. Für die Abteilung Sturm zeigen sich Dennis Holstein vom GSC Moers und Kobra-Angreifer Dominick Spazier verantwortlich. Maike Hanke kümmert sich um die jüngsten Eishockeycracks. Die Bundesligaspielerin aus Bergkamen hat bei zwei Weltmeisterschaften die deutschen Farben vertreten. Für Kraft und Ausdauer sorgt die diplomierte Sport- und Fitnesstrainerin Ariane Holstein.
Trainiert wird von 7 bis 17 Uhr. Anmeldung: Dirk Schmitz, Tel. 0173/2682344 oder E-Mail an [email protected]. Gebühr: 249 Euro; für weitere Geschwisterkinder je 159 Euro. Infos: www.eishockeycamp-rhein-ruhr.de.
👉 auf sportdeutschland.tv