Eisadler verpflichten Talent aus BayernSaisoneröffnung am 29. August

Die Eisadler Dortmund können ihren nächsten Neuzugang vermelden. Mit Alexander Schardt konnte man ein junges hoffnungsvolles Sturmtalent aus Bayern verpflichten.
Der 20-Jährige erlernte das Eishockeyspielen in Regensburg und wurde dort auch in der Saison 2011/12 Deutscher Jugend-Meister, wobei Schardt in 37 Spielen 51 Punkte zum Meistertitel beisteuerte.
Danach folgten Einsätze in der DNL und der Regionalliga und im letzten Jahr eine Pause, um sich beruflich zu orientieren. Und genau diese berufliche Orientierung hat ihn nun nach NRW verschlagen, wo ihn gleich mehrere Vereine im Auge hatten. Entschieden hat er sich dann aber schließlich für die Dortmunder Eisadler.
Die sportliche Leiterin Gaby Dittko zu der Neuverpflichtung: „Mit Alexander konnte wir ein junges, hoffnungsvolles und top ausgebildetes Talent an uns binden. Hier hat er nun die Chance, neben seiner beruflichen Weiterbildung auch auf dem Eis den nächsten Schritt zu machen. Es waren einige Vereine daran interessiert, Alexander zu verpflichten. Deshalb freuen wir uns besonders, dass er sich für uns entscheiden hat.“
Saisoneröffnung am 29. August – erstes Heimspiel gegen Herne
Die Eisadler Dortmund starten am 29. August in die neue Eishockeysaison. Ab 14 Uhr können Fans und ihre Freunde dabei sein, wenn der Startschuss für die neue Saison fällt. Wie auch in den letzten beiden Jahren gibt es ein Programm für die ganze Familie. Neben einer großen Tombola, finden auch in diesem Jahr wieder Spiele und Aktionen für Groß und Klein statt. Der Höhepunkt des Tages wird sicherlich die Vorstellung des neuen Teams und die Präsentation der neuen Trikots sein.
Erfreuliches gibt es auch zu den Eintrittspreisen zu vermelden. Diese konnten mit acht Euro für die normale und fünf Euro für die ermäßigte Karte stabil gehalten werden, und das bei freier Wahl zwischen Sitz- und Stehplatz.
An diesem Tag startet auch der Dauerkartenverkauf für die neue Saison. Die Dauerkarten gelten bis zum Ende der ersten Runde am 20. Dezember 2015. Für die anstehenden weiteren Spiele wird es dann die Möglichkeit geben, erneut eine Dauerkarte zu erwerben. Diese Regelung ist in dieser Saison notwendig, da je nach Abschneiden des Teams, in der Runde ab dem 25. Dezember 2015 eine unterschiedliche Anzahl an Heimspielen auf die Eisadler und deren Fans zukommt.
Der Dauerkartenpreis für die erste Runde beträgt 72 Euro bzw. 45 Euro für die ermäßigte Karte. Geändert hat sich etwas bei dem kostenlosen Eintritt für die Jugendlichen. Zukünftig können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren, die Spiele der Eisadler kostenlos im Eisstadion verfolgen.
Auch bei den Vorbereitungsspielen konnten die Eisadler dem Wunsch vieler Fans nachkommen und das schon traditionelle Spiel gegen den Herner EV unter Dach und Fach bringen. Das Hinspiel findet am 11. September um 20 Uhr in Herne statt und das Rückspiel dann am 13. September um 19 Uhr in Dortmund. Somit beginnt die Heimsaison für die Eisadler auch in diesem Jahr wieder mit einem echten Kracher.