Eisadler treffen erneut auf Herne und RatingenEisadler Dortmund
Eisadler treffen erneut auf Herne und RatingenDiesmal muss der Regionalliga-Aufsteiger zuerst auswärts beim Oberligisten Herner EV antreten (Samstag, 13. September, 17 Uhr, Gysenberghalle), einen Tag später kommen die Ratinger Ice Aliens zum Rückspiel ins Eissportzentrum Westfalen an der Strobelallee (Sonntag, 14. September, 19 Uhr).
Die beiden Hinspiele gegen die klassenhöheren Gegner brachten den Eisadlern sehr unterschiedliche Ergebnisse. Zuhause zum Saisonstart gab es eine klare Niederlage gegen Herne, auswärts am Ratinger Sandbach gab es mit dem torreichen 9:7-Erfolg dann den ersten (Vorbereitungs-)Sieg in der noch jungen Eisadler-Geschichte gegen einen Oberligisten. „Wir haben das letzte Wochenende aufgearbeitet. Gegen Herne mussten wir einiges an Lehrgeld zahlen. Der Gegner war uns durch sein schnelles und direktes Spiel überlegen und nutzte die Räume konsequent aus. In Ratingen zeigten dann beide Teams noch große Lücken in der Defensive. Da kam es zwangsläufig zu vielen Treffern, wobei wir aber durchgehend in Front lagen. Wir wollen nun die entsprechenden Lehren aus beiden Spielen ziehen. Dafür sind die Vorbereitungsspiele ja da und deshalb treten wir bewusst gegen die Oberligisten an um die Schwachstellen zu erkennen und daraus zu lernen“ erläutert Eisadler Coach Krystian Sikorski.
Einfach wird es sicherlich erneut nicht werden, zumal personell schon jetzt zu Saisonbeginn die ersten Ausfälle drohen. So zog sich z.B. Nils Sondermann bereits im ersten Spiel gegen Herne eine Schulterverletzung zu, in Ratingen erwischte es dann Marc Kolberg und Thomas Branz. Werner Heinrich und Dominik Oster konnten bisher überhaupt noch nicht eingreifen und werden am Wochenende ebenso wie Thomas Branz fehlen. Dafür wird Benjamin Proyer zu seinen ersten Einsatz im Eisadler Trikot kommen.