Eisadler behaupten Tabellenplatz zwei4:1-Sieg in Köln

Eisadler behaupten Tabellenplatz zweiEisadler behaupten Tabellenplatz zwei
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)-Sieg in der Domstadt fuhren die Dortmunder Eisadler am Sonntag den zweiten Sieg des Wochenendes ein. Da Konkurrent Hamm gleichzeitig gegen Ratingen verlor, konnten die Dortmunder Platz zwei in der Tabelle der 1. Liga West verteidigen.

Dem Kantersieg gegen Wiehl folgte am Sonntag ein nie gefährdeter 4:1-Erfolg gegen den Kölner EC. Bittere Pille beim Auswärtssieg war jedoch die Verletzung, die sich Sebastian Schröder im ersten Drittel nach einem Kniecheck eines Kölner Spielers zugezogen hat. Trainer Krystian Sikorski: „Ich weiß im Moment noch nicht, wie schlimm die Verletzung wirklich ist, aber es war schon ein sehr harter Check. Nach weiteren Untersuchungen wissen wir in den nächsten Tagen Genaueres.“

Für die Eisadler geht es nun in die Endphase der Vorrunde. Bei noch zwei ausstehenden Spielen gilt es, den zweiten Tabellenplatz zu behaupten. Am kommenden Wochenende bestreiten die Eisadler nur ein Spiel, und zwar am ungewohnten Samstagabend um 18.30 Uhr in Neuss. Unter dem Motto „Eishockey hilft Kindern“ veranstaltet der Neusser EV einen „Teddy Bear Toss“ zu Gunsten der Aktion Lichtblicke.

Das letzte Spiel der Vorrunde findet dann am 20. Dezember im Eisstadion an der Strobelallee statt. Gegner sind um 19 Uhr die Bergisch Raptors aus Solingen.

Tore: 1:0 (10:22) Blumentritt (Latuske, Zirnov), 1:1 (14:25) Svejda (Bruch, Potthoff), 1:2 (22:31) Kuchnia (Domula, Potthoff), 1:3 (49:29) Svejda (Potthoff, Pompino), 1:4 (52:04) Berger (Bergstermann). Strafen: Köln 8 + 5 + Spieldauer (Beeg), Dortmund 4.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!