Ein Deutsch-Kanadier für die DefensiveHerforder EV

Glück, dass James Ross und Jan-Niklas Linnenbrügger sich aus ihrer gemeinsamen Oberliga-Zeit in Neuwied kennen. Glück, dass James Ross schon im Sommer erstmals Kontakt zum HEV aufnahm und sich jetzt daran erinnerte, dass er sich sofort willkommen fühlte. Seine Deutschlandkarriere begann der 1,89 Meter große und 96 Kilogramm schwere Hüne, als er 2009 zum EV Pegnitz in die Landesliga Bayern wechselte. Der in Vancouver geborene, 26-jährige Verteidiger, ein klassischer Defensivspezialist, überzeugte mit seiner kompromisslosen Art vor dem Tor aufzuräumen und zeigte sein gutes Händchen für den öffnenden ersten Pass. Das blieb nicht unentdeckt und so wechselte er von da aus eine Liga höher zu Germering in die Bayernliga, dem bayerischen Pendant der Regionalliga West. Sein nächster Schritt brachte ihn dann nach Adendorf in die Oberliga, von wo aus er wiederum über Neuwied und Jonsdorf schließlich bei den Eisbären in Hamm landete, für die er insgesamt 40 Mal, davon 23 Mal in dieser Saison, auflief. Nun aber hat sich James, der lieber „Jim“ genannt werden möchte, entschieden, die Eisbären zu verlassen. Sofort fiel ihm wieder Herford ein und als er sich beim HEV meldete und fragte, ob er für den HEV spielen darf, mussten die Verantwortlichen dann auch nicht lange überlegen. Mit seiner Erfahrung wird er die junge Verteidigung der Ice Dragons, die ohnehin schon die ganze Saison über einen guten Job gemacht hat, bereits am Freitag in Paderborn erstmals verstärken und dem Team sicherlich helfen, das große Saisonziel, die Meisterschaft, zu erreichen.