EHC unterliegt beim ESV Bergisch GladbachNetphener Minikader unterliegt den Realstars mit 3:8

Dabei konnte EHC-Trainer Reinhard Bruch krankheits- und berufsbedingt nur einen Minikader von neun Feldspielern plus Goalie Jonas Quartier aufbieten. Die verbliebenen machten ihre Sache von Beginn an ordentlich. Im ersten Drittel hatten beide Teams wenig klare Torchancen. 19 Sekunden vor Schluss gingen die Netphener mit einem schnell vorgetragenen Angriff durch Daniel Herling verdient mit 1:0 in Führung. Im zweiten Drittel setzte sich der positive Eindruck aus den ersten Minuten fort. Nach nur zwei gespielten Minuten erhöhte Rene Kutzner auf 2:0. In der Folgezeit waren die Netphener weiterhin leicht überlegen, brachten sich aber durch individuelle Fehler und gewöhnungsbedürftige Entscheidungen der Unparteiischen um den Lohn ihrer Arbeit. So stand am Ende des zweiten Abschnitts ein 2:6-Rückstand für den EHC auf der Ergebnistafel. Dabei gingen dem 2:4 gleich zwei fragliche Entscheidungen voraus. Erst wurde eine umstrittene Strafe gegen EHC-Verteidiger Hagen Fischbach ausgesprochen, dazu wurde das Tor nach Netphener Angaben aus Torraumabseits erzielt.
Im Schlussabschnitt gab sich der EHC noch lange nicht geschlagen, die Realstars setzten auf ihre Defensive und ließen nicht mehr viel anbrennen. Dazu schwanden den Netphenern mehr und mehr die Kräfte so dass sie auf das 2:7 noch durch Tim Bruch zum 3:7 antworten konnte, kurz vor Schluss aber noch das 3:8 schlucken mussten.
Schon am nächsten Freitag steigt das Rückspiel gegen den ESV Bergisch Gladbach. Um 19.30 Uhr empfangen die Netphener die Realstars zum vorletzten Heimspiel der laufenden Saison im Sportpark Siegerland.