EHC löst Pflichtaufgabe in Köln souveränEHC Neuwied

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Das war jetzt kein Spiel, bei dem ich mich an der Bande vor Begeisterung überschlagen habe“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch nach dem Erfolg. „Vor allem der Beginn des ersten Drittels war ziemlich zerfahren.“ Dennoch gingen die Deichstädter mit einer 3:1-Führung in die erste Pause. Fabian Neumann (6.), Alexander Bill (18.) und Simon Cremer (20.) hatten für Neuwied getroffen, Andreas Leuthold zwischenzeitlich zum 1:1 ausgeglichen (8.). „Trotz der Führung hatten wir in dieser Phase fast noch ein wenig Angst vor der eigenen Courage.“

Spätestens aber mit dem souveränen 2:0 im Mitteldrittel ließen die Neuwieder keinen Zweifel mehr daran, wer an diesem Abend das Eis als Sieger verlassen würde. Jens Hergt (37.) und Brian Gibbons (38.) sorgten mit einem Doppelschlag zum 5:1 für die Vorentscheidung. „Da hatten wir die Partie im Griff“, sagte Lörsch. „Im letzten Drittel haben wir deshalb versucht ein wenig Kräfte zu schonen für das schwere Heimspiel am Sonntagabend gegen Ratingen. Da haben wir schnell gewechselt und auch alle Spieler eingesetzt.“

EHC-Stürmer Andre Bruch schraubte das Neuwieder Torkonto mit einem Doppelpack (42., 60.) noch auf sieben in die Höhe, auf der Gegenseite verkürzte Frederic Hellmann in einem ruhigen und fairen Spiel zwischenzeitlich auf 2:6 (54.). „Wir haben die Pflichtaufgabe gelöst, gegen Ratingen aber müssen wir sicherlich anders auftreten“, warnte Lörsch, der für Sonntagabend noch eine schwere Entscheidung treffen muss. Denn durch die Rückkehr von Andrew Love muss ein Ü21-Spieler, der in Köln noch mitgespielt hat, gegen die Ice Aliens zuschauen. „Wer das sein wird habe ich noch nicht entschieden. Das wird nicht einfach“, sagte Lörsch.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!