Dukes sichern sich frühzeitig Play-off-HeimrechtESC Darmstadt

Dukes sichern sich frühzeitig Play-off-HeimrechtDukes sichern sich frühzeitig Play-off-Heimrecht
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Spiel war noch keine Minute alt, als Tobias Schmidt den Frankfurter Goalie zum 1:0 (0:50) überwinden konnte. Auch im Überzahlspiel sollten die Darmstädter an diesem Abend erfolgreich sein. Bei einem Schuss von Nicolas Hummel von der blauen Linie konnte Erik Garbe den Puck entscheidend abfälschen und das 2:0 (4:05) erzielen. Und die Darmstädter versuchten den Druck auch in Unterzahl hoch zu halten. So konnte Volkan Toptaner seine Chance bei einem Breakaway nutzen und das 3:0 (7:50) markieren. Auch Simon Frank konnte eine Überzahlsituation der Darmstädter nutzen und nach einem Schuss von Brian Hunter den Nachschuss zum 4:0 (16:47) nutzen.

Die Ausbeute der Frankfurter sollte sich im zweiten Spielabschnitt erhöhen. So konnte Jochen Hegener nach Pass von Matthias Mühlenberg allein vor dem Tor das 4:1 (26:54) erzielen. Doch die Antwort der Dukes sollte nicht lange auf sich warten lassen. Nur knapp eine Minute später setzte sich Janosch Sartorius auf der rechten Seite durch und spielte von hinter dem Tor einen gezielten Pass auf Simon Frank, der mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 5:1 (28:05) den alten Vorsprung wieder rausholte. Doch wieder waren es die Eisteufel, die den nächsten Treffer erzielen sollten. Sascha Fischer wurde von Matthias Mühlenberg gekonnt in Szene gesetzt und Überwand den ansonsten Tadellos haltenden Eike Busch zum 5:2 (35:58). Doch auch dieser Anschlusstreffer sollte schnell wieder zunichte gemacht werden. Nicolas Hummel fing einen Klärungsversuch der Eisteufel an der blauen Linie ab und konnte den Puck im rechten unteren Toreck zum 6:2 (37:15) unterbringen.

Im letzten Spielabschnitt versuchten die Eisteufel, durch taktische Umstellung nochmal für Gefahr zu Sorgen. Doch auch eine Vielzahl von Chancen konnten nicht genutzt werden. Die Darmstädter waren nun eher auf die Defensivarbeit bedacht und sorgten dafür, dass die Schüsse auf dem eigenen Tor zumeist vor der blauen Linie abgegeben wurden und so die Gefahr eines Gegentreffers gering gehalten werden konnte. So endete das letzte Spieldrittel torlos und die Darmstädter konnten mit ihren Fans zusammen den verdienten 6:2-Sieg feiern.

Am nächsten Samstag geht es für die Dukes nach Frankfurt zum Rückspiel gegen die Eintracht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!