Dukes empfangen die Roten Teufel 1b zum SpitzenspielESC Darmstadt

Dukes empfangen die Roten Teufel 1b zum SpitzenspielDukes empfangen die Roten Teufel 1b zum Spitzenspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für die Dukes geht es darum, sich nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel vor zwei Wochen in Bad Nauheim zu rehabilitieren und sich das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Play-off-Spiele zu holen. Um allerdings einen Sieg gegen die übermächtig erscheinenden Bad Nauheimer erreichen zu können, muss alles zusammen passen. Die Darmstädter müssen komplett sein und ihr bestes Eishockey abliefern, während der Topfavorit aus Bad Nauheim einen nicht so starken Tag erwischen sollte.

An ein Erreichen des Spitzenplatzes rechnet in Darmstadt keiner mehr. Dafür wäre ein Sieg mit acht Toren Vorsprung nötig, was gegen eine Bad Nauheimer Mannschaft, die sich durch eine gelungene Kombination aus ehemaligen Erstliga-Spielern und hungrigen Nachwuchstalenten, die sich für einen Platz in der ersten Mannschaft der Roten Teufel empfehlen wollen, zusammensetzt, nahezu unmöglich sein wird. Dukes-Coach Stefan Himmler hofft darauf, in diesem Spiel wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen zu können. Mit Nicolas Hummel und Volkan Toptaner kommen wieder zwei Stützen des Teams zurück. Allerdings müssen die Dukes auf den Einsatz von Titus Höß verzichten, der nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe im Hinspiel gegen Bad Nauheim noch gesperrt  ist. Durch den sicheren zweiten Tabellenplatz haben sich die Darmstädter allerdings bereits das Heimrecht im Play-off-Halbfinale gesichert und können so ohne Druck in das letzte Spiel der Hinrunde gehen. Spielbeginn in der Darmstädter Eishalle ist am Sonntag, 12. Januar, um 19 Uhr.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!