Drei wichtige Punkte für die EGDLEG Diez-Limburg

Das erste Drittel begann mit der berühmten Abtastphase. Bad Nauheim überstand die erste Unterzahl und hatte dann selbst in Überzahl die Gelegenheit, als „Bobby“ Röhr für zwei Minuten in die Kühlbox musste. Doch das Penaltykilling funktionierte hervorragend und Daniel Kettler konnte mit einem Unterzahl-Tor die 1:0-Führung erzielen. Bad Nauheim spielte konsequent weiter und wurde knapp sechs Minuten vor Drittelende mit dem 1:1-Ausgleich belohnt. Ice-Devils-Verteidiger Swen Ruß überwand Rockets Torhüter Ralf Groos und stellte so das Zwischenergebnis nach 20 Minuten her.
EGDL-Coach Stefan Kettler schwor seine Mannschaft in der Pause ein und hatte damit Erfolg. Es dauerte aber bis zur 28. Spielminute, ehe erneut Daniel Kettler den Puck im Bad Nauheimer Gehäuse unterbringen konnte. Nur gut drei Minuten später war es wieder Torjäger Daniel Kettler, der mit seinem dritten Tor des Abends die Weichen auf Sieg stellte. Als dann Ice Devils Stürmer Marko Becker auf der Strafbank brummte, jubelten die Rockets erneut. Topverteidiger Dennis Stroeks gelang sechs Minuten vor der zweiten Pause das beruhigende 4:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine.
Für EGDL-Routinier Ralf Gross war nach 40 Minuten Schluss. Für ihn hütete nun Dominic Schäfer das Gehäuse der Domstädter. Und er sollte einiges zu tun bekommen. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Neun Minuten vor Ende stieg die Spannung, als Justin Campbell auf 2:4 aus Bad Nauheimer Sicht verkürzte. Doch die Defensive der EGDL hielt zusammen und Schäfer hielt alles, was zu halten war. Die Erlösung knapp viereinhalb Minuten vor Ende. Stephan Lohse netzte zum 5:2 ein und sicherte seinen Rockets drei wichtige Punkte im Kampf um Platz 5.
Die EGDL (10 Punkte) liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter den Kurstädtern (11 Punkte) und hat in den Spielen gegen Kassel und Wallernhausen sicherlich noch Chancen auf weitere Punkte. Aber auch Wallernhausen schloss auf und liegt mit neun Punkten jetzt einen Zähler hinter der EGDL. Schlusslicht in der Hessenliga bleiben die Eisteufel aus Frankfurt mit drei Punkten. Das letzte Heimspiel gegen den EC Wallernhausen am 15. März verspricht also viel Spannung.
👉 auf sportdeutschland.tv