Drei, Vier, Fünf – Das neue Einmaleins der Rheinland-Pfalz LigaEifel-Mosel Bären
Nach umgehender Einigung auf den Verzicht von 1b-Mannschaften im rheinland-pfälzischen Ligabetrieb, meldeten offiziell der EHC Neuwied, der EHC Zweibrücken, die Eifel-Mosel Bären und der IHC Beaufort für die kommende Saison der Eishockey Rheinland-Pfalz Liga. Was zunächst nicht außergewöhnlich erscheint, lässt den fachkundigen EishockeyLiebhaber jedoch rätseln. Offiziell ist somit ein Drittigist (EHC Neuwied) und ein Viertligist (EHC Zweibrücken) zusätzlich für den Spielbetrieb in der fünftklassigen Rheinland-Pfalz Liga spielberechtigt. Realistisch gesehen bleibt für die besten Akteure beider Mannschaften jedoch kaum Zeit sich auch in das Abenteuer „RLP-Liga“ zu stürzen.
Zu bedauern ist jedoch der Ausstieg des TSV Schott Mainz. Der letztjährige, große Konkurrent der Eifel-Mosel Bären verzichtet auf einen Start in der kommenden Rheinland-Pfalz Liga. Der Vizemeister aus der Landeshauptstadt strebt eine Teilnahme in der gleichgestellten Hessenliga an. Die Bären aus Bitburg freuen sich dennoch auf die bevorstehende 1,5-fach Runde (drei Spiele gegen jede Mannschaft) mit anschließenden Playoffs im Best-of-Three-Modus. Dem Los geschuldet wird der amtierende Meister aus Bitburg nur vier der neun Vorrunden Spiele unter eigenem Dach bestreiten.
Mindestens ein weiteres Heimspiel haben die üblichen Teilnehmer des zusätzlichen Rheinland-Pfalz Pokals. Während im ersten Halbfinale des Pokals der EHC Neuwied auf den TSV Schott Mainz trifft, bekommen es die Eifel-Mosel Bären im zweiten Halbfinale mit der Bestbesetzung des EHC Zweibrücken zu tun.
Im Nachwuchsbereich meldet der EV Bitburg eine Knabenmannschaft mit den Jahrgängen 2001-2004 und trifft dort in einer Einfachrunde auf den TSV Schott Mainz und EHC Neuwied. Auf Grund oben genannter Einigungen wurde komplett auf den Spielbetrieb der Bezirksliga Rheinland-Pfalz verzichtet. Für die zweite Mannschaft der Bären verbleiben somit lediglich Freundschaftsspiele in der diesjährigen Saison.
Die erste Mannschaft rund um Trainer Michal Janega befindet sich bereits im Sommertraining und wird ihre ersten Vorbereitungsspiele im September bestreiten. Mehr Informationen, so wie die ausführlichen Spieltermine werden mit dem Ende der Sommerferien erwartet.