Dinslakener Kobras starten in die SaisonAuftakt ohne Testspiele

Keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Krystian Sikorsky, die aufgrund der sich lange hinziehenden Reparaturarbeiten an der Kühlanlage der Schlangengrube ohne ein einziges Vorbereitungsspiel in die Saison startet. Wenigstens konnten Haßelberg und Co. Trainingseinheiten absolvieren, so dass es nicht völlig unvorbereitet gegen die Ice Aliens auf das Eis geht. Anders sieht es da beim Gegner vom Sandbach aus. Das Team von Coach Alexander Jacobs wurde deutlich ausgedünnt. Neun Abgängen stehen nur vier Neuzugänge gegenüber. Dennoch sind alle Leistungsträger an Bord geblieben und die Aliens zählen auch in dieser Saison zum Kreise der Titelfavoriten, wie sie in der Vorbereitung bewiesen. Drei der fünf Vorbereitungsspiele konnten die Außerirdischen für sich entscheiden. Lediglich das Oberliga-Team des Herner EV konnte sich in beiden Testspielen klar durchsetzen und war noch eine Nummer zu groß für Ratingen. Dennoch zeigt man sich am Sandbach nicht unzufrieden mit der Vorbereitung, konnte man, neben Siegen gegen Soest und Neuss, auch einen 7:3-Erfolg über den belgischen Erstligisten Antwerpen Phantoms verbuchen. Doch die guten Ergebnisse ihres Gegners sollten die Giftschlangen nicht einschüchtern, denn das Überraschungsmoment könnte ein großer Vorteil für die Kobras sein. Das Dinslakener Team präsentiert sich fast unverändert gegenüber der Vorsaison und wurde nur punktuell verstärkt. Somit kennt man sich und dürfte auch ohne Vorbereitung ein unangenehmer Gegner für die Ice Aliens sein. Schon in der letzten Saison waren die Duelle der beiden Teams immer sehr knapp und hart umkämpft.
Gleich am Sonntag geht es mit dem zweiten Meisterschaftsspiel für die Kobras weiter. Diesmal geht die Reise an den Möhnesee, wo um 20.15 Uhr die Soester Bördeindianer in ihrem Wigwam warten. Auch das Soester Team hat sich in der Sommerpause nur punktuell verstärkt und konnte alle Leistungsträger der Vorsaison halten. Prominenteste Neuzugänge sind der ehemalige Dortmunder Kapitän Felix Berger und Ex-Ice-Alien Maurice Becker. Somit wartet auf die Giftschlangen ein eingespieltes Team, das vor allem auf heimischen Eis um jeden Zentimeter Eis kämpfen wird. Die Bördeindianer bestritten in der Vorbereitung drei Spiele und konnten sich gegen Troisdorf und Neuss durchsetzen. Lediglich das Testspiel in Ratingen ging knapp mit 3:4 verloren. Dennoch sind die Kobras auch am Möhnesee nicht chancenlos und wollen den Bördeindianern natürlich den Heimauftakt vermiesen. Allen mitreisenden Dinslakener Fans ist eine rechtzeitigen Anreise am Sonntag empfohlen, denn im Vorfeld feiert die Eishalle ihre Saisoneröffnung inklusive Rahmenprogramm und es könnte entsprechend voll werden.
👉 auf sportdeutschland.tv