Dinslakener Kobras fordern den MeisterErster Auftritt im Interregio-Cup
(Foto: Dinslakener Kobras)„Jetzt gilt’s. Das ist der Moment, auf den die Saisonvorbereitung ausgerichtet war. Aber ich bin positiv gestimmt und denke, dass wir durchaus die Chance haben, auch gegen den amtierenden Meister, das Eis als Sieger zu verlassen“, sagt der Dinslakener Trainer Milan Vanek. „Wenn wir es erneut schaffen, die Leistung abzurufen, die wir gegen Duisburg, beim Spiel in Nijmegen und selbst beim Spiel gegen Herentals, was wir zwar verloren haben, jedoch nur aufgrund einer schlechten Chancenverwertung, werden wir ein ernstes Wörtchen bei der Vergabe der drei Punkte mitreden.“
Außerdem erklärt der Coach „Ich glaube, dass wir gut aufgestellt sind. Gut möglich, dass an diesem Abend die Special Teams den Ausschlag geben werden. Wir haben auch in der letzten Spielzeit gegen Herford gut ausgesehen. Jetzt kommen sie zu uns, auch einmal an einem Freitag mit einer Busfahrt in den Knochen. Wir werden auf jeden Fall vorbereitet sein“, räumt Dinslakens Coach Milan Vanek seinem Team durchaus Siegchancen ein. „Aber wir müssen vom ersten Spieltag an 100, besser 110 Prozent geben, wenn wir Erfolg haben wollen“, kommt noch als mahnender Nachtrag über seine Lippen.
Wer an diesem Abend ein Trikot der Kobras trägt, darf beim Einlaufen der Dinslakener Mannschaft Teil eines Spaliers sein, das eine Gasse für die Mannschaft zum Mittelbullykreis bilden soll. Dann ist es jedem dieser Fans nochmal möglich, der Mannschaft persönlich viel Glück zu wünschen und mit den einzelnen Spielern abzuklatschen.
Im Anschluss an die Begegnung folgt nach dem sportlichen Akt der gemütliche Teil des Abends. Dazu trifft man sich in der Sportsbar/VIP-Raum und feiert mit Musik und Tanz den Start in die Hauptrunde. Im Eintritt von fünf Euro ist bereits ein Freigetränk enthalten. Die Eintrittskarten sind beim Spiel gegen Herford am Fanstand erhältlich. Zudem gibt es dort die „Biermarke“ für das Freigetränk.
Zwei Tage später, am Sonntag, 29. September, reist der Kobra-Tross zu seinem ersten Auftritt im Rahmen des neu gegründeten Interregio-Cups nach Belgien.
Der Gegner ist den Dinslakenern inzwischen kein unbekannter mehr, traf man sich doch mit der Mannschaft des HYC Herentals bereits in der Vorbereitung. Damals, beim Spiel in der Schlangengrube, unterlag das Team um Kapitän Benni Hüsken etwas unglücklich mit 1:3, trotz der Mehrzahl an Möglichkeiten. Doch ein starker belgischer Goalie und etwas fehlendes Scheibenglück verhinderten an diesem Abend einen Sieg der Niederrheiner.
„Natürlich wollen wir auch dieses Spiel gewinnen. Ich möchte jedes Spiel gewinnen, egal ob in der eigenen Meisterschaft, im NRW-Pokal oder im IR-Cup“, lässt Vanek keinen Zweifel daran, dass er auch aus Belgien mit drei Punkten im Gepäck wieder die Landesgrenze überschreiten will. Das erste Bully wird um 20 Uhr in Herentals gespielt.
Für Fans gibt es noch die Möglichkeit, im Mannschaftsbus mitzureisen. Die Abfahrt ist um 15.30 Uhr, die Fahrt kostet pro Person 20 Euro.