Dinslaken setzt sich souverän gegen Neuss durchErster Sieg im zweiten Test

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einer gelungenen Saisoneröffnung mit Mannschaftsvorstellung legten die Giftschlangen, die in dieser Begegnung auf fünf Stammkräfte verzichten mussten, los wie die Feuerwehr. Nach den ersten 20 Minuten war eigentlich schon klar, wer das Eis als Sieger verlassen würde. 5:0 zeigte die Stadionuhr nach den ersten 20 Minuten. An dieser deutlichen Führung hatten aber auch die Gäste einen gehörigen Anteil: Denn die Linksrheinischen legten sie eine Gangart vor, mit der vor allem der Hauptschiedsrichter nicht einverstanden war. So mussten zeitweise fünf Spieler gleichzeitig das Sünderbänkchen drücken.

Dennoch entstanden die beiden ersten Kobra-Treffer bei numerischer Gleichheit. Nach knapp acht Spielminuten hatten Dominick Spazier und Pierre Klein die Hausherren mit 2:0 in Front geschossen. Nun kam der Auftritt der Überzahl-Formationen: Michal Plichta, tschechischer Neuzugang der Dinslakener und Stefan Dreyer nutzten sowohl die Vorlagen ihrer Mannschaftskameraden als auch die Überzahlsituationen gnadenlos aus. Tor Nummer fünf durch erneut Stefan Dreyer fiel dann allerdings wieder bei gleicher Mannschaftsstärke.

NEV-Trainer Fuchs wird wohl in der Pause deutliche Worte gefunden haben, denn ab Spielabschnitt zwei konzentrierten sich die Gäste dann wieder vornehmlich aufs Eishockeyspielen. Und jetzt merkte man, dass sie nahezu unverändert zur letzten Saison geblieben sind. Sie präsentierten sich fortan als spielerische Einheit und obwohl die Kobras mit der sicheren Führung im Rücken in den Verwaltungsmodus umgeschaltete hatten, entwickelte sich ein munteres Auf und Ab bis zur Schlusssirene. Auf Neusser Seite wusste vor allem der vom DNL-Team des Krefelder EV gekommene Rumäne Balasz-Szabolcz Peter mit zwei Treffern zu gefallen, auf Dinslakener Seite gab es zwei Akteure, die gleich dreimal in den Spielberichtsbogen als Torschütze eingetragen wurden. Dies waren die beiden Neuzugänge Stefan Dreyer und Michal Plichta. Über Letzteren sowie einen weiteren Neuzugang werden wir noch in der kommenden Woche ausführlich berichten.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!