Derby Nr. 4 und auswärts in Grefrath – Ice Dragons wollen TitelgewinnHerforder EV

Zum Start ins Wochenende treffen die Ice Dragons im Freitagabend in der Eishalle „Im kleinen Felde“ auf die Panther des ESC Paderborn. Nachdem die Jungs von Trainer Uwe Geiselmann die ersten drei Ostwestfalenderbys für sich entscheiden konnte, müssen sie wohl im vierten Ostwestfalenderby mit der Favoritenrollen vorlieb nehmen. Doch leicht wird diese Partie mit Sicherheit nicht, denn die Panther werden darauf brennen, die zweistellige Niederlage in Paderborn vergessen zu machen und den Ice Dragons ein Bein auf dem Weg zum Titel zu stellen. Mit Sicherheit fehlen werden den Ice Dragons der gesperrte Leon Nasebandt und Andreas Alexander, der sich in Moers eine schwere Prellung zuzog. Der Einsatz von René Burchot, der seit dem Spiel in Moers an einer Zerrung laboriert, ist genauso fraglich wie der Einsatz von Philipp Brinkmann, der zuletzt noch mit Fieber das Bett hüten musste. Dafür kehrt Patrick Preuße zurück ins Team, was die Personelle Situation zumindest ein wenig entspannt. Spielbeginn ist wie gewohnt um 20.30 Uhr.
Am Sonntag reisen die Ice Dragons dann nach Grefrath, um sich der Grefrather EG zu stellen. Der Mitfavorit von der Niers hat nur noch theoretische Chancen auf den Meistertitel, allerdings ist sicher, dass die Spieler von Coach Karel Lang alles dafür tun werden, den zweiten Platz aus der Hauptrunde auch in der Meisterrunde zu bestätigen. Zu Beginn der Meisterrunde kam die Mannschaft vom Niederrhein in Herford mit 1:10 gehörig unter die Räder. Doch in der heimischen Eishalle an der Stadionstraße werden sich die Hausherren sicherlich anders präsentieren, konnten sie die Ice Dragons doch noch im Dezember mit 6:3 bezwingen. Auch ist davon auszugehen ist, dass das Team von Karel Lang gegen den Tabellenführer in Bestbesetzung auflaufen wird, schließlich wollen sie den in der Meisterrunde bisher ungeschlagenen Ice Dragons keine Chance geben, in Grefrath den Titel zu feiern. Los geht es um 19.30 Uhr.