Black Tigers verlieren erstes Play-off-Spiel knappGSC Moers
Black Tigers verlieren erstes Play-off-Spiel knappDie Kader beider Mannschaften geprägt von der sehr kurzfristigen und seitens des Verbandes sehr unglücklichen Spielansetzung an Altweiber gingen von Beginn an zur Sache. Hierbei erwischten die Schwarz-Gelben zunächst den besseren Start und gingen überraschend nach Treffern von Junioren-Spieler Nico Lesch (11.) und Robin Klönder (13.) in Führung. Als Vorlagengeber waren am ersten Tor des Abends der bisher langzeitverletzte Viacheslav Atyushev und sein Vater, Stanislav Atyushev beteiligt. Letzterer bestritt sein erstes Spiel für den GSC und gleichzeitig auch das erste gemeinsame Spiel mit seinem Sohn.
Drei Minuten vor der Pause kam Neuss nach zwei Unachtsamkeiten in der Moerser Abwehr jeweils zum Torabschluss und glich zum 2:2-Spielstand aus. Moers davon unbeeindruckt, legte nach und ging durch einen Penalty-Treffer von Nico Lesch mit 3:2 wieder in Führung. Diese dauerte jedoch nicht lange, da der Neusser Jonas Dietrich unmittelbar vor der ersten Drittelpause den Moerser Torwart, Andreas Schrills überwinden und zum 3:3 ausgleichen konnte. Andreas Schrills, langjähriger Bambini-Trainer des GSC war erst kurz vor Ablauf der Wechselfrist am 31. Januar vom Neusser EV 1b zum GSC gewechselt und vertrat den erkrankten Winand Schneider. Eigentlich wollte er selbst nicht mehr aktiv spielen, sprang aber für seinen Torwartkollegen bei diesem Spiel gerne ein.
Zu Beginn des Mittedrittels sah es zunächst so aus, als wenn Neuss die Grafenstädter regelrecht überrennen wollte. Nach dem die Gastgeber nach zwei Toren mit 5:3 davon zogen und das Tempo nochmals erhöhten, befürchtete Trainer Stephan Piwonski das sein Team kräftemässig nicht mehr mithalten konnte. Zur Überraschung aller, meldete Moers sich aber ins Spiel zurück. Binnen 1 ½ Minuten erzielten Marvin Richter und Robin Klönder drei Tore und stellten damit eine 6:5 Führung für die Black Tigers her. Nach dem Verteidiger Philip Grühn die Führung nach Torerfolg auf 7:5 sogar noch ausbaute, konnte Neuss kurz vor dem Pausenpfiff auf 6:7 verkürzen.
In einem extrem spannenden Schlussdrittel kam Neuss zwar zum 7:7 Ausgleich, konnte aber den Vorteil eines fünfminütigen Überzahlspieles nach Foul eines Moerser Verteidigers nicht mehr nutzen. Moers selbst auch zweimal in Überzahl gelang im letzten Drittel kein Torerfolg, so dass man zum zweiten Male binnen weniger Spieltag die Entscheidung im Penaltyschießen suchen musste. Da Moers nur einen der drei Penaltys verwandeln konnte und Neuss davon zwei, blieb der Zusatzpunkt für den Sieg nach Penaltyschießen beim Gastgeber, dem Neusser EV 1b. Stephan Piwonski, Trainer der Black Tigers ärgerte sich, da sein Team trotz der mehr als kurzfristigen Spielansetzung und des Termines an Altweiber wieder sehr engagiert spielte und seiner Meinung nach, es im Schlussdrittel versäumte, den Sieg nach regulärer Spielzeit einzufahren. Durch die knappe Niederlage ist noch alles drin. Die Entscheidung, ob die Saison vorzeitig beendet ist, oder noch Spiele folgen, fällt dann im Rückspiel am 04.03.2014 in der ENNI-Eiswelt in Moers.