Benjamin Hanke spielt wieder für RatingenZu Hause gegen Hamm – auswärts im Luchsbau
Benjamin Hanke spielt wieder für RatingenIn jetzt insgesamt zehn Spielen messen sich die Außerirdischen bis zum 12. Februar nun mit ihren fünf stärksten Konkurrenten, wobei die Aliens voraussichtlich eine weitere Verstärkung zu verzeichnen hat. Im Ratinger Nachwuchs ausgebildet, spielte der Stürmer in der Vergangenheit für den Herner EV, die Füchse Duisburg sowie Ratingen in der Oberliga. Nach einer schöpferischen Pause seit der Saison 2013/14 erwachte bei Benjamin Hanke anscheinend aber doch wieder der Ehrgeiz – und Trainer Alexander Jacobs gewinnt mit einem „Spätheimkehrer“ eine weitere Angriffsoption hinzu.
Gleich zu Anfang dieser neuen Runde kommt es am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr am Sandbach zum Duell der letztjährigen Finalisten, denn am Freitagabend gastieren die Hammer Eisbären in Ratingen. Lippe-Hockey Hamm hat sich für die laufende Saison ordentlich verstärkt und vor Kurzem noch mit der Neuverpflichtung des Stürmers Michel Maaßen vom Oberligisten Herner EV 2007 nachgelegt. In Topform scheint aber insbesondere Eisbären-Angreifer Kevin Thau zu sein, der seinen Mannschaftskollegen mit 48 Punkten in 19 Spielen „stürmisch“ weit enteilt ist und den vierten Platz in der EHV-Scorerliste innehat.
Nach einem zu Anfang jeder Saison fast schon üblichen Winterschlaf ist das Pelztierrudel langsam aber sicher in Wallung gekommen und machte zuletzt mit hohen Siegen gegen starke Mannschaften wie Diez-Limburg (10:2) sowie Neuwied (9:4) von sich reden. Trotz der hohen Qualität des Kaders und einer manchmal schwindelerregenden Spielstärke gab es aber trotzdem zwischendurch doch immer mal wieder unerwartete Dämpfer für das Team von Trainer Ralf Hoja, was sicherlich etwas über die Ausgeglichenheit der Regionalliga aussagt, aber auch vermuten lässt, dass diese Mannschaft noch zulegen kann.
Der nächste „Brocken“ wartet dann gleich am Sonntag (18 Uhr) im Vogelsbergkreis mit dem EC Lauterbach. Das letzte Aufeinandertreffen ist dabei noch gar nicht so lange her, denn die Luchse nutzten die Vorweihnachtszeit dazu, den Außerirdischen im letzten Heimspiel des Jahres 2016 am Sandbach drei Punkte abzuluchsen. Unter Anleitung ihres Trainers Arno Lörsch sind die „jungen“ Luchse deutlich reifer geworden, sodass sie sich im Oberhaus der Regionalliga West auf dem fünften Tabellenplatz der Hauptrunde einreihten.
Garanten für diese kontinuierliche Entwicklung sind und waren dabei die bisherigen Leistungsträgern Fardoe, Feuerfeil, Grund, Schulz & Co, wobei mit dem kanadischen Stürmer Kenneth Matheson ein neues Gesicht zusätzlich für ziemlich Furore im Angriff der Raubkatzen sorgt.