Bären wollen den Pokal: Finale in Bitburg am 29. MärzEifel-Mosel Bären
In einem sehr hitzigen und emotionalen Finalhinspiel gewannen die Eifel-Mosel Bären im Neuwieder Icehouse mit drei Toren Vorsprung und nehmen exakt jenen Vorteil mit in das kommende Rückspiel. Die Kufencracks aus Bitburg und Trier dürfen dementsprechend höchstens mit zwei Toren Differenz verlieren, um ihren Meistertitel zu verteidigen. Bei drei Toren Differenz entscheidet eine finale Verlängerung. Sollte Neuwied jedoch mit vier Toren Vorsprung gewinnen, werden die Deichstädter den Meisterschaftspokal mit an den Rhein nehmen.
Spielertrainer Michal Janega hat ein klares Ziel: Er möchte auch das Rückspiel auf eigenem Eis gewinnen. Positiv ist zudem dass David Müller und Andy Weiler, welche im Hinspiel noch fehlten, wieder mit von der Partie sein werden. Bitburger Urgestein Weiler kündigte außerdem an seine aktive Eishockeylaufbahn nach diesem Spiel beenden zu wollen – am besten mit einem letzten Titel. Weiterhin verzichten müssen die Bären auf Lukas Golumbeck, Patrick Berens und Stefan Wanken. Nachdem Danny Engels das Tor der Bären in Neuwied hüten durfte, wird aller Voraussicht nach Ian Harper am kommenden Sonntag zwischen den Pfosten stehen.
Bei der Rheinland-Pfalz-Liga-Mannschaft des EHC Neuwied sind Oberligaspieler Daniel Niestroj und Max Wasser nach Spieldauerdisziplinarstrafen aus dem Finalhinspiel gesperrt. Tobias Paus und André van Eckeren haben ihre Strafen wiederum abgesessen und sind somit für das Spiel am kommenden Sonntag spielberechtigt. Nachdem der EHC Neuwied bereits im Hinspiel mit einer Hand voll Oberliga Spielern antrat, bleibt abzuwarten in wie weit sich die Deichstädter für das entschiedene Rückspiel verstärken werden. Die Drittliga-Mannschaft aus Neuwied hat ihre Oberliga-Saison nämlich bereits beendet, so dass theoretisch jeder Spieler des Neuwieder Profikaders in der Rheinland-Pfalz-Liga aushelfen könnte.
Sollte das Rückspiel so beginnen wie das Hinspiel endete, kann man mit einem sehr spannenden, abwechslungsreichen und körperbetonten Finale rechnen. Der Siegeswillen beider Mannschaften war bereits in Neuwied klar erkennbar und wird am 29. März um 19 Uhr in der Eissporthalle Bitburg eine große Rolle spielen.
Lediglich einen Tag vor dem Finale findet in der Bitburger Eissporthalle der „Kidscup“ statt, wo sich Nachwuchsmannschaften aus Neuwied, Mainz, Viernheim, Zweibrücken und Bitburg ab 8.30 Uhr miteinander messen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝