Bären gewinnen mit einem Dutzend in ZweibrückenEifel-Mosel Bären

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Obwohl das Spiel anfänglich von beiden Seiten recht offen gestaltet wurde, bissen die Eifel-Mosel Bären innerhalb von einer Minute und sechs Sekunden gleich drei Mal zu. Zwei Mal nutzten die Gäste aus der Eifel dabei das neue und gewöhnungsbedürftige Hybrid Icing zu ihren Gunsten aus und gingen bereits nach sieben Spielminuten durch David Müller (2) und Andy Weiler mit 3:0 in Führung.

Dem komfortablen Vorsprung geschuldet verlagerte sich das Spiel immer mehr zu Gunsten der Männer um Michal Janega. Nachdem Lukas Golumbeck in der zehnten Spielminute auf 4:0 erhöhte, war es der tschechische Spielertrainer Janega der eigenhändig das 5:0-Pausenergebnis erzielte. Einziger schwerwiegender Wermutstropfen: Im ersten Drittel verletzte sich Verteidiger Marco Hillgärtner an der Schulter und musste das Spiel in Richtung Krankenhaus verlassen. Dort wurde der Trierer mit einem Trapezmuskelfaserriss und einer Schulterprellung diagnostiziert und wird die nächsten Wochen erstmal aussetzen müssen.

Trotz nur drei Verteidigern und einer härteren Gangart im Spiel ließen es sich die Bären nicht nehmen auch weiterhin Tore zu schießen. Viele Strafzeiten führten zu Überzahlsituationen auf beiden Seiten, jedoch fand Zweibrücken kein Mittel diese zu verwerten. Anders wiederum die Bären: In der 24. Spielminute erzielte Nicholas Okpysh bei seinem ersten Spiel im Bären-Dress auch gleich seinen ersten Treffer. Sein zweiter Streich erfolgte später zum 11:0-Drittelergebnis – ein gelungener Einstand für den Air-Force-Soldaten. In der Zwischenzeit netzten auch Stefan Tschammer, Michal Janega, Patrick Berens und Bastian Arend jeweils einmal ein.

Im letzten Spielabschnitt versuchten die Hornissen aus Zweibrücken dennoch einen Stich zu landen. Deutlich mehr Torschüsse und Chancen in Überzahl für Zweibrücken hemmten auch den Torhunger der Bären. Lukas Golumbeck, der an diesem Abend an insgesamt sieben Toren beteiligt war, markierte auch den letzten Treffer der Eifel-Mosel Bären. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass David Müller in der letzten Spielminute sogar noch einen Penalty vergab. Mit 25 gehaltenen Schüssen feierte Danny Engels nach 60 Minuten den ersten Shutout der noch jungen Rheinland-Pfalz-Liga-Saison und rundete ein zufriedenstellendes Ergebnis ab.

Am kommenden Sonntag, 9. November, gilt es die Leistung auch gegen den EHC Neuwied zu bestätigen. Spielbeginn in der Bitburger Eissporthalle ist um 19.30 Uhr.

Tore: 0:1 (7.) Müller (Guevremont, Tschammer), 0:2 (7.) Weiler (Golumbeck), 0:3 (8.) Müller (Janega), 0:4 (10.) Golumbeck, 0:5 (17.) Janega (Müller), 0:6 (24.) Okpysh (Golumbeck, Arend), 0:7 (30.) Tschammer (Golumbeck), 0:8 (36.) Janega (Golumbeck), 0:9 (37.) Berens, 0:10 (37.) Arend (Müller), 0:11 (38.) Okpysh (Guevremont, Golumbeck), 0:12 (50.) Golumbeck (Berens). Strafen: Zweibrücken 26 + 10 (Eschenbaum), Bitburg 24.

Jetzt die Hockeyweb-App laden!