Aliens stehen im Halbfinale5:1-Sieg bei der EG Diez-Limburg
Die Begegnung war wieder ein hartes Stück Arbeit für die Aliens gegen eine Eissport-Gemeinschaft, die ihre Heimat gleich in zwei Städten hat – in Diez (Rheinland-Pfalz) sowie Limburg (Hessen). Dieses Mal hatten die Außerirdischen, aber eine gut gestaffelte, mehr als sicher stehende Defensive zu bieten, für den „Rest“ war RIA-Goalie Dennis Kohl zuständig. Nach seinem längeren Ausfall bewies Ratingens Schlussmann wieder eine gute Form, was auch notwendig war, da es fast unmöglich ist, den starken, wendigen EGDL-Sturm komplett in den Griff zu kriegen, auch wenn das den Verteidigern dieses Mal deutlich besser gelang als im ersten Playoff-Spiel.
Der Anfangsattacke der EGDL folgte eine Phase, in welcher sich die Teams im „Mittelfeld“ neutralisierten, also keine Sturmreihe gefährlich zum Zug kam. Ein herausragender Pass von Štěpán Kuchynka auf den in der Spitze lauernden Dennis Fischbuch hätte in der elften Minute bereits zum Führungstreffer der Gäste führen können, aber Diez-Limburgs Keeper Alexander Neurath wehrte ab. Kurz darauf verfehlte Stürmer Alexander Schneider bei einem weiteren Aliens-Angriff knapp das Tor, konnte den von der Bande abprallenden Puck jedoch erneut aufnehmen und mit einem Querpass Pascal Behlau freispielen – die schwarze Hartgummischeibe schlug noch in der elften Minute zum 1:0 ein. Jetzt war die Partie „eröffnet“ und gestaltete sich deutlich weniger „taktisch“, wodurch Dennis Kohl Gelegenheit erhielt, sich weiter auszuzeichnen. In der 15. Minute meldete sich die erste Reihe der Aliens zu Wort: Štěpán Kuchynka im Zusammenspiel mit Milan Vanek und ein Schuss von Dennis Fischbuch bauten die Führung auf 2:0 aus.
Nach teilweise unruhigen Zeiten vor dem Ratinger Gehäuse verlegten sich die Außerirdischen Mitte des zweiten Spielabschnitts auf das, was eigentlich eine besondere Spezialität der EGDL ist, schnelle Konter. Zunächst traf Milan Vanek in der 31. Minute zum 3:0, dann startete Dustin Schumacher in der 32. Minute aus dem eigenen Drittel in Richtung des gegnerischen Gehäuses, passte auf den mitgelaufenen Alexander Schneider und es stand 4:0. Ratingen hatte damit kontinuierlich in den ersten zwei Dritteln die Tore gemacht - auch wenn zwischenzeitlich der Kampfgeist des Gegners nochmals aufflackerte, ließen die Alien lediglich in der 55. Minute in Unterzahl noch den mit Auge für den Mitspieler und unbändiger Willenskraft herausgespielten Ehrentreffer der Gastgeber zum 1:4 zu.
Eventuell wäre noch mehr für die Rockets machbar gewesen, aber eine unnötige Serie von vier kleinen Strafen gegen einen der EGDL-Akteure beraubte Diez-Limburg der möglichen Schlussoffensive. Entsprechend abgeklärt nutzten die Gäste ihre Überzahl, um Zeit von der Uhr zu nehmen bzw. um noch „einen“ nachzulegen. 34 Sekunden vor dem Ende spielten Dennis Appelhans, Milan Vanek und Torschütze Tobias Brazda ihre Gegner klassisch aus und zogen mit dem 5:1 den Schlussstrich unter diese für den Einzug in das Meisterschafts-Halbfinale der Regionalliga West bereits entscheidende zweite Play-off-Partie.