Aliens machen hinten dichtRatingen gewinnt in Dinslaken mit 5:0
Eine kompakte Verteidigung der Ratinger Ice Aliens ließ nur bedingt gegnerische Möglichkeiten zu und ein gut aufgelegter Christoph Oster im Kasten der Außerirdischen vereitelte zusätzlich sicher die Torchancen, welche doch immer mal wieder durch die „engen Maschen“ schlüpften. Das Endergebnis war ein 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)-Auswärtssieg der Außerirdischen.
Nach Aussage von Trainer Adam Grygiel hatten sich die „Schlangen“ einiges vorgenommen und wollten ihre Gäste von Anfang an unter Druck setzen – und das merkte man auch an einem stürmischen Beginn der Gastgeber. Die Aliens setzten dieser fast fünfminütigen Daueroffensive, aus einer kompakten Verteidigung heraus, schnelle Konter entgegen. In der fünften Minute prallte ein brachialer Schlagschuss von Ex-Alien Kevin Wilson vom Pfosten des Ratinger Gehäuses ab, was anscheinend den Weckruf für die Aliens-Sturmabteilung darstellte. 36 Sekunden später stürmte Štěpán Kuchynka auf das Kobras-Tor zu und ließ dem Schlussmann mit seinem platzierten Schuss zum 0:1 (6.) keine Abwehrmöglichkeit. Weniger als eine Minute später bewies dann Routinier Milan Vanek wieder seinen Torriecher, der sich die rechte, untere Torecke ausguckte und die schwarze Hartgummischeibe aus kurzer Distanz zum 0:2 (7.) über die Torlinie schoss. Nachdem das Heimteam diese Treffer verdaut hatte, waren die Spieler von Adam Grygiel sehr bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, aber eine dicht gestaffelte Ratinger Verteidigung verhinderte „vielschichtig“ jegliches Durchkommen. In der 16. Minute führte ein schön zur Seite „abgelegtes“ Bully von Alexander Schneider dazu, dass Benjamin Musga zum 3:0 einnetzen konnte. Nach diesem erneuten „Wirkungstreffer“ beschränkten sich die Gäste darauf, ihre Gegner zu beschäftigen. Štěpán Kuchynka hätte allerdings 15 Sekunden vor der Pause noch einen weiteren Treffer beisteuern können, scheiterte aber am Torwart der Kobras.
Im zweiten Drittel setzte Ratingen sein druckvolles Spiel fort. Dennis Fischbuch hatte, nach einem sehenswerten Alleingang, in der 21. Minute das nächste Tor auf dem Schläger, verzog aber knapp. Unter anderem diverse kleine Strafen gegen die Kobras eröffneten im weiteren Spielverlauf Dennis Fischbuch, Milan Vanek, Matthias Potthoff sowie Sebastian Schröder mehrere Chancen, das Ergebnis auszubauen. Eine Energieleistung von Alexander Schneider, der einen Befreiungsschlag erlief und einen Pass mit Augenmaß über Sebastian Schröder spielte, nutzte schlussendlich Marvin Moch in der 39. Minute zum 4:0 für die Außerirdischen. Knapp vor dem Ende dieses Drittels zeigte dann Dennis Fischbuch nochmals seine „Abgebrühtheit“ mit einem vom Gegner nicht erwarteten Torschuss, welcher allerdings nicht ins Tor ging, sondern zwischen Pfosten und Torwart hin- und her tanzte.
Während des Schlussdrittels hielt Ratingen seine Gegner weiter „in Bewegung“, spielte abgeklärt und lauerte auf Konter. Einen dieser Konter trug Dustin Schumacher in der 45. Minute im Alleingang über das ganze Spielfeld vor das Kobras-Gehäuse, aber Dinslakens „letzter Mann“ bewahrte sein Team gleich zwei Mal vor einem höheren Rückstand. Den endgültigen K.o. versetzte Sebastian Schröder der Heimmannschaft in d0r 52. Minute, als er mit einem weitausholenden Schlägerschwung den Puck zum 5:0 ins Tornetz drosch.