Aliens gewinnen Viertelfinal-Auftakt9:6 für Ratingen gegen Diez-Limburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dieses Torfestival war zunächst nicht absehbar, denn die Außerirdischen begannen verhalten und der kleine Rockets-Kader tat alles, um den Aliens keine Deckungslücke zu bieten bzw. insbesondere mit ihrem Profi- und Paradesturm Fischer, Firsanov & Brabec eigene Tormöglichkeiten zu kreieren. Das erste Drittel endete mit einem knappen 1:0, das Alexander Schneider während eines Unterzahlspiels nach einem schnellen Konter der Ratinger erzielte. Mit zunehmender Spieldauer ergriffen die Ratinger aber immer mehr die Initiative – vier Tore war in diesem Spielabschnitt alleine die Ausbeute der „Gebr. Brazda – Hanke“-Reihe, zu denen die beiden anderen Angriffsblöcke der Außerirdischen jeweils noch einen weiteren Treffer beisteuerten.

Mit einem 7:3-Vorsprung der Gastgeber gingen beide Mannschaften das letzte Drittel an.
Diez-Limburg gab trotz dieses deutlichen Rückstands nach wie vor noch nicht klein bei und verkürzte aufgrund einer nicht mehr hochkonzentrierten Verteidigungsleistung der Hausherren immer wieder den Abstand durch ihre erste Reihe, die – was man neidlos anerkennen muss – einfach brutal stark ist.

Trotzdem ließen die Ice Aliens in eigener Halle nichts mehr anbrennen, denn die EGDL-Tore wurden in der Regel umgehend mit einer postwendenden Antwort versehen. Für die Zuschauer bot die Partie gute Unterhaltung, die Trainer werden jedoch an diesen 15 Toren, d.h. einer eindeutig zu „offenherzigen“ Defensivarbeit ihrer jeweiligen Mannschaften, etwas weniger Freude gehabt haben.

Damit ist das erste Playoff-Spiel vorbei, noch ist aber nichts entschieden. Am Sonntagabend steht das zweite Aufeinandertreffen in der Eissporthalle Diez an, bei dem die „Rockets“ den Heimvorteil genießen, die Ratinger „den Sack“ allerdings zu machen können

Tore: 1:0 (12:32) Alexander Schneider (Simon Migas, Christoph Oster), 1:1 (21:38) Konstantin Firsanov (Matthew Fischer, Martin Brabec), 2:1 (22:18) Tim Brazda (Tobias Brazda, Benjamin Hanke), 3:1 (23:10) Benjamin Hanke (Tobias Brazda, Tim Brazda), 3:2 (25:12) Martin Brabec (Marco Herbel, Nils Krämer), 4:2 (25:39) Dustin Schumacher (Alexander Schneider, Pascal Behlau), 5:2 (28:02) Milan Vanek (Dennis Fischbuch, Štěpán Kuchynka), 5:3 (30:08) Konstantin Firsanov (Matthew Fischer, Daniel Krieger), 6:3 (34:22) Tim Brazda (Tobias Brazda, Benjamin Hanke), 7:3 (35:13) Tobias Brazda (Tim Brazda, Benjamin Hanke), 7:4 (41:49) Martin Brabec (Konstantin Firsanov, Matthew Fischer), 8:4 (43:52) Benjamin Hanke (Tobias Brazda, Tim Brazda), 8:5 (44:16) Marco Herbel (Daniel Krieger, Nils Krämer), 9:5 (45:33) Pascal Behlau (Alexander Schneider, Lucas Leuschner), 9:6 (48:46) Konstantin Firsanov (Martin Homola). Strafen: Ratingen 16 + 10 (Pascal Behlau), Diez-Limburg 16 + 10 (Marin Homola). Zuschauer: 356.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!