30 Treffer in zwei SpielenMainzer Wölfe
30 Treffer in zwei SpielenAls nächstes spielen die Wölfe am kommenden Sonntag, 1. Februar (17 Uhr), bei den Eisteufeln Frankfurt. Das nächste Heimspiel steht am 22. Februar auf dem Programm.
TSV Schott Mainz – EG Diez-Limburg 18:1 (7:1, 5:0, 6:0). Schon nach dem ersten Drittel war klar, dass dies ein zweistelliger Erfolg für die Mainzer werden würde. Und da die Wölfe über die gesamte Spieldauer nicht merklich nachließen, fielen am Ende achtzehn Tore. „Es war eine sehr gute Vorstellung gegen einen schwachen Gegner“, sagte ein zufriedener Teammanager Milan Nosek. Beim Tabellenletzten Frankfurter Eisteufel soll am Sonntag der nächste deutliche Sieg folgen. Den voraussichtlichen Abschluss der Saison bilden dann die Spiele gegen Eintracht Frankfurt: am 22. Februar (17.45 Uhr) am Bruchweg, sechs Tage später (28. Februar, 19.30 Uhr) in Frankfurt.
Unterdessen gibt es an einem anderen Schauplatz neue Turbulenzen: Die 1b-Mannschaft der Kassel Huskies musste jüngst die Heimspiele gegen Darmstadt und Bad Nauheim verlegen. Es gibt neue Probleme mit der Nutzung der Eissporthalle Kassel. Die haben nunmehr dazu geführt, dass der bisherige Spitzenreiter in dieser Saison kein Spiel in eigener Halle mehr wird austragen können. Der Kasseler Vorstand habe „entschieden, die Spiele in Abstimmung mit den Gegnern und dem Verband auswärts durchzuführen, um einen ordnungsgemäßen Spielbetrieb für die restlichen Siele der Saison sicherstellen zu können“, so ein Statement auf der Homepage der EJ Kassel. Vorerst haben die Wölfe, allerdings mit drei Spielen mehr als Kassel, somit wieder die Tabellenführung übernommen.