Zwei schwere Brocken für die PiratesESV Buchloe
Zwei schwere Brocken für die PiratesZunächst treten die Freibeuter am Freitagabend um 20 Uhr beim EHC Bayreuth an, dem aktuellen Tabellenführer nach dem zweiten Spieltag. Am Sonntag am 17 Uhr gastiert dann der TEV Miesbach in die Buchloer Eishalle an der Rießerseestraße. Genauso wie der Buchloer Eishockey Bayernligist sind auch Bayreuth und Miesbach mit jeweils zwei Siegen bestens aus den Startlöchern gekommen. Die Tigers aus Bayreuth überrollten dabei sowohl den chancenlosen Aufsteiger Moosburg mit 10:0, als auch zwei Tage später den EC Pfaffenhofen mit 8:1. Miesbach setzte relativ knapp gegen Lindau (4:2) und in Pfaffenhofen durch (6:4).
Pirates-Trainer Bohdan Kozacka war nach den ersten Auftritten seiner Mannschaft insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge, warnte allerdings vor allzu großer Euphorie. „Sechs Punkte aus zwei Spielen, das ist schon klasse. Wir werden natürlich alles versuchen um auch weiter zu punkten, aber zumindest im Bayreuther Tigerkäfig sind wir doch klarer Außenseiter“, so der Buchloer Coach, für den der EHC Bayreuth neben dem ERC Sonthofen zu den absoluten Titelfavoriten zählt. Die Oberfranken haben schon bei den Testspielsiegen gegen die Oberligisten Weiden und Regensburg ihre Frühform und vor allem auch ihre Meisterschaftsambitionen angedeutet. 18 Treffer bei nur einem Gegentor nach zwei Bayernligapartien sprechen eine deutliche Sprache. Und so verwundert es nicht allzu sehr, dass momentan gleich vier Bayreuther Spieler die Bayernligascorerwertung anführen. Die Mannschaft von Trainer Sergej Waßmiller hat unter anderem mit Michael Hlozek, Marcel Juhasz, der neu aus Schweinfurt kam, sowie dem Deutsch-Tschechen Michal Bartosch einige Hochkaräter in ihren Reihen, über die so mancher Oberligist glücklich wäre. Nicht mehr im Team ist allerdings der deutsche U19 Nationalspieler Anton Pertl, der nach Weiden in die Oberliga wechselte.
Nicht viel einfacher dürfte für die Pirates auch die Hausaufgabe am Sonntag gegen Miesbach werden, denn auch die Oberbayern dürften zu den Topteams der Liga zählen. Nachdem der Bayernligameister von 2010 in der vergangenen Saison bereits etwas unglücklich in der Zwischenrunde ausgeschieden war, soll der Weg des Teams von Trainer Markus Wieland in dieser Saison mindestens bis ins Halbfinale führen. Dafür wurde der sehr ausgeglichen besetzte Kader, der bislang ohne Kontingentspieler auskommt, an einigen Stellen noch durch starke Neuzugänge ergänzt. So kehrte der 31-jährige Verteidiger Markus Busch von den Ravensburger Towerstars aus der 2. Bundesliga zu seinem Heimatverein zurück. Unmittelbar vor Saisonbeginn konnten die Verantwortlichen beim TEV auch noch die Verpflichtung von Andreas Baumer bekannt geben, der nach zwei Profijahren bei den Lausitzer Füchsen (2. Bundesliga) und bei den Jonsdorfer Falken (Oberliga – Ost) nach Miesbach zurückkehrte.