Zwei Platzierungsspiele gegen Dorfen

Zwei Platzierungsspiele gegen DorfenZwei Platzierungsspiele gegen Dorfen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die unterlegene Mannschaft aus diesem Vergleich könnte theoretisch und unter bestimmten Konstellationen, den Auf-und Abstieg der Bundesliga, der Oberliga und der Bayernliga betreffend, neben Pfronten und Höchstadt als dritter Absteiger den Gang in die Landesliga antreten müssen. Mit Germering, Nürnberg und Königsbrunn gab es beispielsweise in der Spielzeit 2008/09 drei Absteiger, weil der damalige Bayerische Meister, die Mighty Dogs Schweinfurt, auf sein Aufstiegsrecht verzichtet hat und sich gleichzeitig der TEV Miesbach aus der Oberliga zurückgezogen hatte. Doch an ein solches Szenario mag in diesem Jahr weder in Dorfen noch beim ESV Buchloe irgendjemand denken, denn nach den derzeitigen Plänen soll die Oberliga Süd im nächsten Jahr von nunmehr zehn auf zwölf Vereine aufgestockt werden. Dazu haben die Bayernligafinalisten Erding und Sonthofen dem Vernehmen nach jeweils Aufstiegsambitionen.

„Wir gehen trotzdem auf Nummer sicher und wollen unseren Fans noch zwei Siege und tolle  Spiele zum Saisonfinale schenken“, kündigt ESV-Coach Norbert Zabel an den Vergleich mit den Eispiraten aus Oberbayern keinesfalls auf die leichte Schulter zu nehmen. Verzichten muss er heute Abend allerdings auf seinen Torschützenkönig Peter Westerkamp (37 Treffer), der im entscheidenden Play-Down-Spiel gegen die Höchstadt Alligators einen Nasenbeinbruch erlitten hatte. Außerdem ist der 34 jährige Kanadier mit deutschem Pass wegen einer Spieldauerstrafe ohnehin für eine Partie gesperrt. Bis auf seinen nach wie vor angeschlagenen  Kapitän Bohdan Kozacka, wird Zabel aber voraussichtlich auf den gesamten Kader zurückgreifen können. Die Bayernligavorrundenpartie in Dorfen konnten die Pirates mit 5:3 gewinnen. Allerdings setzte es dann beim Rückspiel in Buchloe eine bittere 3:5 -Heimschlappe.  

Nach zwei Jahren in Diensten der Buchloer Pirates wird Publikumsliebling Thomas Fortney nur noch zwei Mal das Trikot der Freibeuter tragen. Der 24-jährige Amerikaner, der in seinen bisherigen 72 Meisterschaftsspielen beachtliche 67 Tore für den ESV erzielt hat und mit seinen vielen spektakulären Auftritten den Buchloer Eishockeyfans sicherlich in allerbester Erinnerung bleiben wird, fliegt bereits im Laufe der nächsten Woche in seine Heimatstadt St. Louis (Missouri) zurück um sich dann ganz seiner Berufsausbildung zu widmen.