Zwei Pflichtaufgaben
Schon wieder zweistellig verlorenZwei Pflichtaufgaben liegen noch vor Deggendorf Fire in der Hauptrunde der Bayernliga, ehe es mit den Play-offs in die heißeste Phase der Saison geht. Am Sonntag geht es nach Ulm, am Freitag tritt der DSC beim letzten Hauptrundenheimspiel gegen den ERC Sonthofen 99 an. Für die Allgäuer geht es am letzten Wochenende der Bayernliga noch um Platz zwölf und dem damit verbundenen Heimrecht in den Play-downs, in der ein Sieg in der ersten Runde bereits den Klassenerhalt bedeuten würde. Dazu haben die Bulls noch einen ehemaligen Nationalspieler reaktiviert. Der Pfrontener Rochus Schneider, der heuer 40 Jahre alt wird, hatte seine Schlittschuhe bereits an den Nagel gehängt, nachdem er in Kaufbeuren, Landshut, Frankfurt, Augsburg und Schwenningen DEL-Eishockey spielte und sich am Ende der Karriere noch in Kempten und Heilbronn in der Regional- bzw. Oberliga einen Namen machte.
Nach dem Spiel gegen Sonthofen, das um 20.15 Uhr in der Deggendorfer Eissporthalle beginnt, werden die weißen Heimspieltrikots von Deggendorf Fire am Eis versteigert. Danach darf man gespannt sein, wie sich der DSC zum ersten Play-off-Heimspiel präsentieren wird.