Zumindest noch einen Punkt gerettetESV Buchloe

Zumindest noch einen Punkt gerettetZumindest noch einen Punkt gerettet
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch die beiden Niederlagen vom Wochenende rutschten die Freibeuter nunmehr auf Rang fünf der Tabelle ab. Der Vorsprung auf den wichtigen Platz 11 (Lindau) ist nun allerdings bis auf vier Zähler zusammengeschrumpft.

„Ich sehe das Spiel trotz der Niederlage eher positiv, auch wenn spielerisch heute nicht alles optimal war. Die Einstellung stimmt, meine Mannschaft hat die Niederlage in Lindau ganz gut verdaut und wieder alles versucht. Für uns ist nach wie vor jeder Punkt Gold wert“, kommentierte ESV Coach Bohdan Kozacka die über weite Strecken recht engagierte Leistung seiner Schützling, nach der eher durchschnittlichen aber zumindest bis zur Schlusssirene spannenden Bayernligapartie.

Die Pirates begannen die Partie recht schwungvoll und feuerten bereits in den Anfangsminuten einige Schüsse in Richtung Pfaffenhofener Tor ab. Die erste Riesenchance allerdings hatten dann die Gäste, als Luis Seibert frei vor ESV Torhüter Stefan Horneber nur die Querlatte traf (7.). Schließlich nutzte Pfaffenhofen eine Überzahlsituation und ging durch Matthias Schuster nach einem Zuspiel von David Vakaty mit 1:0 in Führung (15.). Kurz darauf musste ESV Stürmer Patrick Weigant in höchster Not auf der eigenen Torlinie retten, so dass der knappe Vorsprung der Oberbayern bis zur ersten Pause nicht ganz unverdient war. Im Mitteldrittel bot sich den Hausherren dann die Riesengelegenheit zum Ausgleich als gleich zwei Pfaffenhofener zeitgleich für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt wurden. Doch trotz einiger turbulenter Szenen vor dem Kasten des starken ECP Torhüters Andreas Banzer wollte die Scheibe einfach nicht über die Linie gehen. Die Pirates blieben aber am Drücker und erarbeitete sich auch weiterhin einige gute Einschussmöglichkeiten. Vor allem die dritte Buchloer Reihe mit Mathias Strodel, Tobias Streit und Christian Warkus sorgte kurz vor Drittelende noch einmal für mächtigen Betrieb vor dem Tor der Ice Hogs. Zählbares kam zunächst dennoch nicht zustande. Im Schlussdrittel mussten die Pirates zunächst drei Strafzeiten hintereinander überstehen, bevor Kapitän Christopher Lerchner und seine Kollegen in den letzten 10 Spielminuten eine echte Schlussoffensive starteten. Mehr und mehr gerieten die Gäste nun unter Druck, blieben aber bei den wenigen Gegenstößen nach wie vor gefährlich. Exakt drei Minuten vor dem Ende gelang dem ESV in Überzahl dann doch noch der inzwischen verdiente Ausgleichstreffer (57.). Torschütze war Oliver Braun, der einen Pass von Tobias Kastenmaier aufnahm und mit einem verdeckten Schuss vollendete.  Plötzlich schien sogar noch ein dreifacher Punktgewinn möglich, als die Gäste in der Schlussphase noch eine weitere Strafzeit aufgebrummt bekamen. Doch alles Anrennen der Freibeuter half nichts mehr, so dass zum dritten Mal in dieser Saison das Penaltyschießen die Entscheidung bringen musste. Dabei verwandelten ECP Routinier David Vokaty und auch Verteidiger Patrick Landstorfer eiskalt, während auf Buchloer Seite Patrick Weigant und Mathias Strodel scheiterten.

Am kommenden Freitag steht für den ESV Buchloe das Gastspiel beim Tabellenführer in Sonthofen auf dem Programm. Am Sonntag stellt sich dann der TSV Peißenberg in Buchloe vor.    


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV